Meintest du:
Golfstrom82 Ergebnisse für: golfstroms
-
Wie reagiert der Golfstrom auf den Klimawandel? Neue Erkenntnisse aus Langzeitstudie im subpolaren Nordatlantik
https://idw-online.de/de/news200728
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hochseeinsel borkum - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&hl=de&q=hochseeinsel+borkum&meta=&btnG=Google
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Seewart, Nautische Zeitschrift für die Deutsche Seeschiffahrt - Google Books
https://books.google.de/books?id=4n4PAQAAIAAJ&pg=PA25&dq=Urania#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julius von Payer: ein Bahnbrecher der Alpen- und Polarforschung und Maler ... - Martin Müller - Google Books
http://books.google.de/books?ei=0NxET8u5Gcig4gT72umYAw&hl=de&id=qFMNAQAAIAAJ&dq=julius+von+payer&q=geboren#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meeresdynamik: Infusion für den Atlantik - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1015352&_z=859070
Zu den großen Motoren des Weltklimas gehören die Meeresströmungen. Durch ihre enge Verzahnung sichert warmes Wasser aus dem Mosambikkanal unsere milden Winter.
-
Klimawandel: Ozeanzirkulation im Atlantik war stabiler als erwartet « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/news/article/klimawandel-ozeanzirkulation-im-atlantik-war-stabiler-als-erwartet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Bauprojekte: Trockenlegung von Meeren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/historische-bauprojekte-trockenlegung-von-meeren-a-1000020.html
Wüsten fluten, Meere versetzen, das Klima und ganze Kontinente umgestalten: Anfang des 20. Jahrhunderts glaubten Ingenieure, den Planeten nach Belieben formen zu können. Vieles war totaler Größenwahn - manches ist heute Realität.
-
Meteorologie: In Europa wird es demnächst kühler - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article1968510/In_Europa_wird_es_demnaechst_kuehler.html
Die globale Temperatur wird sich in den nächsten ein- bis eineinhalb Jahrzehnten nicht erhöhen, sondern im Durchschnitt eher gleich bleiben oder – in Nordamerika, dem Nordatlantik und Europa – leicht abkühlen. Der Forscher, der dies vorhersagt, ist nicht…
-
Kocku von Stuckrad: Geschichte der Astrologie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/14969.html
In dieser ersten umfassenden Geschichte der Astrologie beschreibt Kocku von Stuckrad, wie die Sternkunde in Mesopotamien entstanden ist, welche Bedeutung sie im Alten Ägypten hatte...
-
DWDS − Golf − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Golf
DWDS – „Golf“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.