174 Ergebnisse für: golightly
-
Frühstück bei Tiffany, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/fruehstueck-bei-tiffany,25616.html
Eine 18-jährige Frau aus der Provinz, auf der Suche nach dem Glück unruhig umhergetrieben, flirtet mit vermögenden Herren in New York, um am Ende die ersehnte Geborgenheit in den Armen eines kleinen Schriftstellers zu finden. Bittersüße Liebesgeschichte…
-
Selena - Baila Esta Cumbia - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uW4QRkQe110
Selena singing Baila Esta Cumbia
-
Die wahren Stilikonen - Eine Frau steht im schwarzen - Stilikone - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://sueddeutsche.de/leben/die-wahren-stilikonen-stil-statt-style-1.1026057-7
Stilikone: Eine Frau steht im schwarzen Kleid, mit dunkler Sonnenbrille und langen Handschuhen vor Tiffany's in New York. Sie holt ein Croissant und einen ...
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | In meinem Himmel
https://www.synchronkartei.de/film/16723
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Troop - Die Monsterjäger
https://www.synchronkartei.de/serie/16504
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bridget.co.de - Ihr Bridget Shop
http://www.bridget.co.de
Buch - Bridgets und Joans Tagebuch, ESPRIT Schlafanzug ´´Bridget´´, kurzarm, DVD »Agatha Raisin - Staffel 1 (3 Discs)«, ESPRIT Nachthemd ´´Bridget´´, floral, 50s Bridget Gingham Swing Dress in Black and Navy,
-
Category:Richard Chamberlain – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Richard_Chamberlain?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Frühstück bei Tiffany
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=25616
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Frühstück bei Tiffany" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/fruehstueck-bei-tiffany-a-947345.html
"Moon River", eine Marmorfassade und mächtig Kitsch: 1961 kam "Frühstück bei Tiffany" in die Kinos und machte Audrey Hepburn zur Stil-Ikone. Dabei stand der Film, der das Frauenbild in den USA revolutionierte, ständig auf der Kippe - und verleitete den…