723 Ergebnisse für: grenzwertig
-
Tatort Blitzkritik: Spannung aus Stuttgart? Geht doch! • Lübeck • Lokales • LN-Online
https://web.archive.org/web/20111112021602/http://www.ln-online.de/lokales/luebeck/3258275/tatort-blitzkritik-spannung-aus-stutt
Zwei Morde kurz hintereinander, erst an einem Bauunternehmer, dann an einer Restaurantbesitzerin - der Stuttgarter Tatort „Das erste Opfer“ geht gleich zu Beginn in die Vollen - und zwar gewaltig. Wie akribisch genau die Taten und die verblutenden Opfer…
-
Tag der offenen Tür - Villach Land
http://www.meinbezirk.at/villach-land/wirtschaft/tag-der-offenen-tuer-d267851.html
Im neuen Kelag - Kraftwerk Gailitz fand eine geführte Kraftwerksbesichtigung statt. Vorher gab es Begrüßungsreden von unseren Bürgermeister Erich Kessler und Herrn Prok.Dipl.Ing. Karl Nackler (Kelag).
-
Das große Ziel ist das nordische Damennationalteam - Villach Land
https://www.meinbezirk.at/villach-land/c-sport/das-grosse-ziel-ist-das-nordische-damennationalteam_a2299337
Sophie Sorschag pendelt Woche für Woche zum Training von Innsbruck nach Villach. Sie möchte sich für das ÖSV Damen-Team empfehlen. REISACH (tiefli).
-
Karawankentunnel: Bau der zweiten Röhre ab September - Villach Land
https://www.meinbezirk.at/villach-land/wirtschaft/karawankentunnel-bau-der-zweiten-roehre-ab-september-d2819111.html
Swietelsky erhält Zuschlag für Bau der zweiten Röhre des Karawankentunnels. Der Bauauftrag macht 89,9 Millionen Euro aus. Zuständige Landesräte sehen Projekt als wichtige Ergänzung zu definiertem Aufgabenschwerpunkt.
-
Bevölkerte Welten von Caroline – Ausstellung in der Galerie Šikoronja - Villach Land
https://www.meinbezirk.at/villach-land/c-lokales/bevoelkerte-welten-von-caroline-ausstellung-in-der-galerie-ikoronja_a1540772
In unverwechselbarer Symbolik erzählen sie von „Sturzengeln“ und „Schutzbengeln“ mitten im „Traumgestrüpp“ oder doch anderswo: Die bildgewordenen Parallelwelten der renommierten Malerin und Bühnenbildnerin Caroline sind derzeit im Rahmen einer…
-
G20-Fotofahndung: Presseethisch ist »das Vorgehen der 'Bild'-Zeitung grenzwertig« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1073839.g-fotofahndung-presseethisch-ist-das-vorgehen-der-bild-zeitung-grenzwertig.html
Unter dem Titel »Ihr kommt nicht davon« veröffentlichte die »Bild«-Zeitung am Dienstag ausgewählte G20-Fahndungsfotos der Polizei. Der Berliner Presseanwalt David Geßner sieht darin eine mögliche »erhebliche Prangerwirkung« für die abgebildeten Personen.
-
Olympia 2016 in Rio: „Es waren die schlechtesten Spiele aller Zeiten“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article157784700/Olympia-hat-Rio-de-Janeiro-missbraucht.html
„Die schlechtesten Spiele aller Zeiten“, sagen Athleten. Brasilien hat diese Spiele mit Ach und Krach gestemmt. Aber zu welchem Preis? Der Bevölkerung bleibt nichts. Und das IOC redet alles schön.
-
Grenzstädtisch, aber kaum grenzwertig: Alexander Zemlinskys „Kleider machen Leute“ am Theater Görlitz | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/grenzstaedtisch-aber-kaum-grenzwertig-alexander-zemlinskys-kleider-machen-leute-am-theater-go
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netztreffer und Tor: Torwartpanne des Marokkaners Khalid Askri wird zum Video-Hit | Sport
http://www.hna.de/sport/mehr-sport/netztreffer-torwartpanne-marokkaners-khalid-askri-wird-video-hit-919145.html
Ein Held ist er. Allerdings ein tragischer, über den sich die Internet-Gemeinde amüsiert. Khalid Askri spielt als Torwart für den marokkanischen Fußballvereins FAR Rabat.
-
World Press Photo 2017: Der tote Botschafter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/world-press-photo-2017-gewinner-zeigt-mord-an-botschafter-in-ankara-a-1134272.html
Ein erhobener Zeigefinger und Hass im Blick: Das Pressefoto des Jahres 2017 zeigt das Attentat auf Andrej Karlow, den russischen Botschafter in Ankara.