42 Ergebnisse für: grossmans
-
David Grossman: Wohin du mich führst. Roman. (Ab 14 Jahre) - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/david-grossman/wohin-du-mich-fuehrst.html
Aus dem Hebräischen von Vera Loos und Naomi Nir-Bleimling. Ein Ferienjob wird für Assaf zur Herausforderung seines Lebens: Mit einem herrenlosen Hund jagt er durch...
-
Doku über Warschauer Ghetto: Alltägliches Grauen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/doku-ueber-warschauer-ghetto-alltaegliches-grauen/23892540.html
In Metallkisten und Milchkannen vergraben: Ein amerikanisches Dokudrama auf Arte über das geheime Archiv der polnischen Juden.
-
Maja Turowskaja - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/stichwort/turowskaja-maja.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pnima, CHAYA CZERNOWIN | Staatsoper Stuttgart
https://www.oper-stuttgart.de/spielplan/a-z/pnima/
Pnima, CHAYA CZERNOWIN, Besetzung: : Frauenstimme, hoch Yuko Kakuta, tief Noa Frenkel, Männerstimme, hoch Daniel Gloger, tief Andreas Fischer, Klarinette: Volker Hemken, Saxophon: Rico Gubler, Posaune: Uwe Dierksen, Singende Säge: David Shively, Viola:…
-
OKV-Oktoberprotest 2012
http://www.okv-ev.de/report_Oktoberprotest%202012.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultura-Extra, das Online-Magazin
http://www.kultura-extra.de/compuart/grossman/show_room.html
Kultura-Extra, das Online-Magazin für Kunst, Literatur, Theater, Musik und Neue Medien
-
Kommentar Lederer und das Babylon: Einmischen erlaubt - taz.de
http://www.taz.de/!5465402/
Kultursenator Lederer hat Position gegen Verschwörer bezogen, eine Preisverleihung an Ken Jebsen wurde abgesagt. Von Zensur kann keine Rede sein.
-
-
Preisverleihung für Ken Jebsen: Großes Kino des Abwesenden - taz.de
http://www.taz.de/!5471004/
Der Geehrte kommt nicht, der Laudator fehlt. Linke demonstrieren gegen Linke. Und ein wenig Alufolie gibt es auch.
-
Hiob und Raskolnikow | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleDQ2TJ-1.80178
Bücher, zumal Bücher zum Thema «Dostojewski und die Juden», haben ihr Schicksal. Das beweist Leonid Zypkins vergessener Roman «Ein Sommer in Baden-Baden» (NZZ 11. 6. 05) und, dramatischer noch, das Schicksal der «Beichte eines Juden», verfasst von dem…