42 Ergebnisse für: gstreamer

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Audiocodec-Opus-ist-neuer-Internetstandard-1704913.html

    Opus ist auf minimale algorithmische Latenz ausgelegt, eignet sich also für interaktive Anwendungen wie Voice over IP/Chat ab 6 kBit/s (mono), aber auch zur Übertragung von Musik mit bis zu 510 kBit/s (stereo).

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Audiocodec-Opus-ist-neuer-Internetstandard-1704913.html

    Opus ist auf minimale algorithmische Latenz ausgelegt, eignet sich also für interaktive Anwendungen wie Voice over IP/Chat ab 6 kBit/s (mono), aber auch zur Übertragung von Musik mit bis zu 510 kBit/s (stereo).

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/C-Klassenbibliothek-Qt-5-5-Fokus-auf-Stabilitaet-und-Performance-2733158.html

    Nach mehr als sechs Monaten Entwicklung und mit geringer Verzögerung ist das neue Release der C++-Klassenbibliothek für die Cross-Plattform-Entwicklung veröffentlicht worden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130606120604/http://www.developer.nokia.com/Devices/Device_specifications/N9/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:GNOME?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://heise.de/-1564483

    Das Tizen-Projekt hat eine erste Version seines aus MeeGo und LiMo hervorgegangenen Mobil-Betriebssystems veröffentlicht; sie besteht allerdings nur aus Quellcode und einem SDK.

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/

    Magazin mit Schwerpunkten auf Open Source, Android und Linux. Angebote wie News, Artikel, Berichte, Workshops, Tipps, Kalender, Newsletter sowie ein Hilfeforum.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/cgi-bin/NB2/nb2.cgi?send-edit.11052.2010.80000010031.

    Magazin mit Schwerpunkten auf Open Source, Android und Linux. Angebote wie News, Artikel, Berichte, Workshops, Tipps, Kalender, Newsletter sowie ein Hilfeforum.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Neuerungen-von-Fedora-15-1246092.html

    Fedora 15 verwendet als erste große Distribution den neuen Gnome-3-Desktop und die Sysvinit- und Upstart-Alternative Systemd.

  • Thumbnail
    http://www.audiohq.de/viewtopic.php?id=432#Linux

    Übersicht empfehlenswerter Editoren (Seite 1) - Software-Vorstellungen - AudioHQ -



Ähnliche Suchbegriffe