31 Ergebnisse für: halmerweg
-
Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V. - Spurensuche in Namibia
http://geschichtswerkstatt-groepelingen-bremen.de/presseberichte-aktivit%C3%A4ten/spurensuche-in-namibia/
Alte Fotos von Gröpelingen in Namibia gefunden - Landgut am Waller Friedhof
-
Neustadt - Informationen zum Bremer Stadtteil
http://www.neustadt.bremen.de/
Erhaltet einen Eindruck von der Bremer Neustadt mit zahlreichen Tipps, wichtigen Adressen & interessanten Infos.
-
Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V. - Die Gröpeln in Nicaragua
http://www.geschichtswerkstatt-groepelingen-bremen.de/presseberichte-aktivit%C3%A4ten/die-gr%C3%B6peln-in-nicaragua/
Geschichtswerkstatt, Bremen, Gröpelingen, Getreideanlage, GVA, Sielers Ballhaus, Getreidehafen, Bremensien, Grenzstein, Grabstein, Haake-Beck-Pferde, Zigarrenmacher, Seelotsen, Flusslotsen, Maritime Woche, Babbeler, AG-Weser, Rassismus, Lankenau
-
Stadtteil Strom - Leben an der Ochtum am Rande von Bremen.
http://www.strom.bremen.de/
Im Westen von Bremen liegt der Stadtteil Strom. Das grüne "Dorf" an der Ochtum wird sehr durch seine aktive Landwirtschaft geprägt.
-
Bremen Mitte - Im Zentrum der Stadt
http://www.mitte.bremen.de/
Erhaltet einen Eindruck vom Stadtteil Bremen Mitte, der mit der Innenstadt & vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Wesermetropole liegt.
-
Ausgezeichnete Schulen - mintzukunftschaffen.de
https://web.archive.org/web/20131224111059/http://www.mintzukunftschaffen.de/433.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gröpelingen - Internationaler und lebendiger Stadtteil
http://www.groepelingen.bremen.de/
Unter den drei Stadtteilen im Bremer Westen ist Gröpelingen der größte und bevölkerungsreichste und sicherlich auch einer der lebendigsten.
-
Hemelingen - Fünf Teile bilden das Ganze
http://www.hemelingen.bremen.de/
Bremens zweitgrößter Stadtteil setzt sich aus fünf Ortsteilen zusammen: Hemelingen, Hastedt, Arbergen, Sebaldsbrück und Mahndorf,
-
Walle - Informationen zum Bremer Stadtteil
http://www.walle.bremen.de/
Walle ist der grünste Stadtteil im Bremer Westen. Er ist vielfältig und lebendig, Menschen aller Bevölkerungsschichten sind hier zu Hause.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Tag des Denkmals 2008
http://www.denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen160.c.1990.de#BREMEN
Keine Beschreibung vorhanden.