55 Ergebnisse für: handelsort

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100821081847/http://www.ag-historische-stadtkerne.de/31Reisen/Staedte/Uebigau/index.html

    Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/23854.html

    Ob als Burg, Festung, Residenz oder Landeshaupt stadt - stets war Schwerin eine Stadt, in der vor allem geherrscht, regiert und verwaltet wurde. Grafen,...

  • Thumbnail
    http://www.stadtlandextremadura.de/mus_5_Plasencia.php

    Die Region Extremadura in Spanien. Die Stadt Plasencia in Extremadura mit Kloster, Kirche und Sehenswürdigkeiten

  • Thumbnail
    https://www.fischland-darss-zingst.net/fischland-darss-zingst/schifffahrt/geschichte-seehaefen.php

    Die Seehäfen Wustrow und Ahrenshoop waren damals durch den Wasserarm von der Ostsee zum Permin erreichbar. Auch die Vitalienbrüder unter Störtebeker nutzten die Einfahrten durch den Permin und den Darßer Kanal.

  • Thumbnail
    http://www.bauberufe.co.de

    Infinite Space - Der Architekt John Lautner (OmU) | Murray Grigor | DVD | 2011, Geschichte Husums, Bautechnik. Grundstufe. Schülerbuch, Peter Zumthor Talks About His Work | A Biographic Collage | DVD | Dvdbox | Deutsch | 2018, Am Bau,

  • Thumbnail
    http://www.fischland-darss-zingst.net/fischland-darss-zingst/schifffahrt/geschichte-seehaefen.php

    Die Seehäfen Wustrow und Ahrenshoop waren damals durch den Wasserarm von der Ostsee zum Permin erreichbar. Auch die Vitalienbrüder unter Störtebeker nutzten die Einfahrten durch den Permin und den Darßer Kanal.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/_1_adalbero_sippe/2_immedinger/unwan_erzbischof_von_hamburg_bremen_1029_immedinger/unwan_erzbischof_von_hamburg_bremen_+_1029.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/schleswig-holstein/panorama/eingetaucht-in-die-anfaenge-flensburgs-id1629606.html

    Die Überreste einer alten Seesperre wurden in der Flensburger Förde neu entdeckt und jetzt dokumentiert. Ein Archäologe datiert sie auf etwa 1150.

  • Thumbnail
    http://www.das-neue-dresden.de/geschaeftshaus-altmarkt.html

    Gerkan, Marg & Partner (gmp-architekten) - office builing am Altmarkt Dresden - Deutsche Architektur an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118515918.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe