68 Ergebnisse für: handlungsleitende
-
Die Mega-Meta-Disziplin: Die Großerzählungen sind verstummt - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/die-mega-meta-disziplin-die-grosserzaehlungen-sind-verstummt/196204.html
Die Mega-Meta-Disziplin: Die Großerzählungen sind verstummt
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Heinrich der Löwe - Ausgabe 9 (2009), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2009/09/14215.html
Rezension über Joachim Ehlers: Heinrich der Löwe. Eine Biographie, München: Siedler 2008, 496 S., ISBN 978-3-88680-787-1, EUR 24,95
-
Deutsche Biographie - Nauck, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd13212856X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Suburra": Das Ende der ehrenwerten Gesellschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-10/suburra-netflix-serie-italien-mafia-genre/komplettansicht
Die italienische Netflix-Serie "Suburra" ist das römische Pendant zu "Gomorrha". Sie hebt das Mafia-Genre auf ein neues Level von Zynismus und Nihilismus.
-
? RATIONAL erhält BBDO Consulting Best Marketing Company Award | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/70464/1179089
Batten & Company - Düsseldorf (ots) - Studie: Marktorientierung steigert Innovationskraft und Kundenzufriedenheit um jeweils 18 % / BBDO Consulting und der Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement der Universität Bremen untersuchen die ...
-
Kriminalität: Die Pädophilen von "Second Life" - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article857400/Die-Paedophilen-von-Second-Life.html
Fast unbemerkt von Behörden und Massenmedien treiben bei dem Online-Spiel "Second Life" auch Pädophile ihr Unwesen. Sogar Massenvergewaltigungen werden dort durchgespielt. Zwei Autoren haben in der virtuellen Welt recherchiert und Unglaubliches gefunden.
-
War's das mit der Demokratie? - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/politische-systeme-wars-das-mit-der-demokratie-1.4080564
Eine Flut von aktuellen Büchern und Journalen beschwört das Ende der Demokratie. Über die Zukunftschancen eines krank geschriebenen Modells.
-
Die Erfindung des Bruttosozialprodukts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/die-erfindung-des-bruttosozialprodukts-1.18251148
Der zahlenmässige Vergleich verschiedener Volkswirtschaften ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein aufschlussreiches Buch von Daniel Speich Chassé zeichnet die Geschichte der «Erfindung des Bruttosozialprodukts» nach.
-
Helmut Schmidt erhielt Ehrendoktorwürde der Philipps-Universität - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2007/0431/0227c
Im Rahmen der traditionellen Christian-Wolff-Vorlesung sprach Schmidt über „Gewissen und Verantwortung des Politikers“ – Den Festvortrag hielt C. F. Gethmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie
-
Ethik-Werkstatt: Die ethische Theorie von R.M. Hare
http://ethik-werkstatt.de/Ethische_Theorie_Hare.htm
Keine Beschreibung vorhanden.