292 Ergebnisse für: handorfs
-
Internet : Twitterbot zeigt Änderungen in Wikipedia von Regierungsrechnern - Digitales - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Freizeit/Ratgeber/Digitales/1657449-Internet-Twitterbot-zeigt-Aenderungen-in-Wikipedia-von-Regierungsrechnern
Berlin (dpa/tmn) - Anonyme Änderungen an Einträgen in der Online-Enzyklopädie Wikipedia von Regierungs- und Behördencomputern werden jetzt dokumentiert. So sollen mögliche ...
-
Fußball beim SC Arminia Ochtrup/Futsal-Nationalmannschaft : Paul Schomann verabschiedet sich in den Ruhestand - Ochtrup - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Ochtrup/2689106-Fussball-beim-SC-Arminia-Ochtrup-Futsal-Nationalmannschaft-Paul-Schomann-verabschiedet-sich-in-den-Ruhestand
Als erster Trainer der Futsal-Nationalmannschaft hat Paul Schomann Geschichte geschrieben. Stars wie Julian Draxler oder Toni Kroos coachte der Ochtruper in seiner Zeit als Trainer ...
-
Flashmob vor dem Friedenssaal bringt den Prinzipalmarkt zum Beben : 800 Münsteraner setzen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2110786-Flashmob-vor-dem-Friedenssaal-bringt-den-Prinzipalmarkt-zum-Beben-800-Muensteraner-setzen-ein-Zeichen-gegen-Fremdenfeindlichkeit
Noch um kurz vor zwölf herrscht der normale Wochenend-Wahnsinn auf dem Prinzipalmarkt, der am Samstagmittag einem Ameisenhaufen gleicht. Doch kurz bevor die Uhr zur vollen Stunde schlägt ...
-
Fernbusse : Provisorium wird zur festen Haltestelle - Münster - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muenster/2017/03/2735003-Fernbusse-Provisorium-wird-zur-festen-Haltestelle
Die Fernbus-Haltestelle soll nicht mehr zur Hauptbahnhof-Ostseite zurückkehren – sondern dauerhaft an der Hafenstraße bleiben. Aus Sicht der Verwaltung gibt es dafür eine Menge guter Gründe.
-
Hochschule Münster : Arbeiterkinder an der Uni benachteiligt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2010/03/Hochschule-Muenster-Arbeiterkinder-an-der-Uni-benachteiligt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulkonferenz votiert für Umbenennung : Wagenfeld-Realschule will Landois als neuen Namen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/01/1083885-Schulkonferenz-votiert-fuer-Umbenennung-Wagenfeld-Realschule-will-Landois-als-neuen-Namen
Münster. Die Karl-Wagenfeld-Realschule will ihren Namen wechseln. Sie soll künftig den Namen von Professor Landois, dem Gründer des münsterischen Zoos, tragen. Der ursprüngliche ...
-
Volleyball: Damen-Bundesliga : USC-Coach Vollmer zieht es in die Schweiz nach Pfeffingen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/2750856-Volleyball-Damen-Bundesliga-USC-Coach-Vollmer-zieht-es-in-die-Schweiz-nach-Pfeffingen
Andreas Vollmer hat bereits einen neuen Verein gefunden. Der 50-Jährige, der erst am Donnerstag seinen Abschied vom USC Münster bekannt gegeben hat, wird neuer Trainer bei Sm‘Aesh Pfeffingen ...
-
Parallel-Slalom in Bad Gastein: Snowboarderin Hofmeister holt ersten Weltcup-Sieg - Deutsches Team - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Weltsport/Olympia/Deutsches-Team/3123798-Parallel-Slalom-in-Bad-Gastein-Snowboarderin-Hofmeister-holt-ersten-Weltcup-Sieg
Bad Gasten (dpa) - Snowboarderin Ramona Hofmeister hat 28 Tage vor den Olympischen Winterspielen den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere geholt. Beim Parallel-Slalom in Bad Gastein gewann ...
-
Vergleichsweise ernster Münster-„Tatort“ : "Die chinesische Prinzessin" wird wiederholt - Münster Tatort - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Muenster-Tatort/Neue-Akzente-Tatort-Die-chinesische-Prinzessin-ARD
Münster - Auf dem Fernsehprogramm des Ostersonntags steht ab 20.15 Uhr in der ARD eine Wiederholung des Münster-"Tatorts" "Die chinesische Prinzessin". Darin wird Gerichtsmediziner Boerne ...
-
Ein „Messias“ voller Saft und Kraft : Ulrich Haspel dirigierte versiert Händels Oratorium in der Erphokirche - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2013/02/Ein-Messias-voller-Saft-und-Kraft-Ulrich-Haspel-dirigierte-versiert-Haendels-Oratorium-in-der-Erphokirche
Die Liebe auf den ersten Ton – sie gibt es in der Musik gar nicht so selten. Georg Friedrich Händel wusste das. Weshalb sonst hätte er diese Tenor-Arie geschrieben? Zunächst die ...