32 Ergebnisse für: handynutzern
-
ComputerClub 2
http://www.cczwei.de/index.php?id=issuearchive&issueid=334
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ramin Assadollahi: Der ExB-Labs-Gründer ist der Maschinenversteher
https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/koepfe-der-kuenstlichen-intelligenz-2-linguist-ramin-assadollahi-ist-der-maschinen
Der ExB-Labs-Gründer hat im Jahr 2000 eine Software entwickelt, die die Handynutzung revolutionierte. Heute will er neue Marktfelder erobern.
-
Ramin Assadollahi: ExB bekommt Finanzspritze
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/exb-bekommt-finanzspritze-neues-projekt-fuer-den-maschinenversteher-ramin-ass
Das Start-up ExB erhält 9,5 Millionen Euro. Mit dem Kapital will der Gründer Versicherungen dabei helfen, die Kunden-Post automatisch auszuwerten.
-
Ramin Assadollahi: ExB bekommt Finanzspritze
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/exb-bekommt-finanzspritze-neues-projekt-fuer-den-maschinenversteher-ramin-assadollahi/22944098.html
Das Start-up ExB erhält 9,5 Millionen Euro. Mit dem Kapital will der Gründer Versicherungen dabei helfen, die Kunden-Post automatisch auszuwerten.
-
ICE-Ruhebereich: Die Bahn ist bei Handy-Nervensägen völlig machtlos - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article127241068/Die-Bahn-ist-bei-Handy-Nervensaegen-voellig-machtlos.html
Wer mit seinem Handy die Mitreisenden quält, muss keine Sanktionen befürchten. Denn die Bahn kann nur ein „Gebot der Rücksichtnahme“ erlassen. Aus dem Zug werfen kann sie die Nervensägen nicht.
-
Macht der Meinungsumfragen: Die Droge Demoskopie - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/bundestagswahl/artikel/1/die-droge-demoskopie/
Der Wille des Wählers ist kaum noch zu messen. Ein Grund: Viele Jüngere haben nur noch ein Handy. Die Forscher erreichen sie einfach nicht.
-
Macht der Meinungsumfragen: Die Droge Demoskopie - taz.de
http://www.taz.de/Macht-der-Meinungsumfragen/!41059/
Der Wille des Wählers ist kaum noch zu messen. Ein Grund: Viele Jüngere haben nur noch ein Handy. Die Forscher erreichen sie einfach nicht.
-
Preistraeger - Big Brother Awards 2008
http://www.bigbrotherawards.at/2008/Preistraeger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriminalität: Macht es Deutschland Kriminellen zu einfach? - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article121016800/Macht-es-Deutschland-Kriminellen-zu-einfach.html
Als Staatsanwalt kämpfte Egbert Bülles jahrelang gegen das organisierte Verbrechen. Jetzt rechnet er mit der deutschen Sicherheitspolitik ab und geht dabei an die Grenzen der politischen Korrektheit.
-
Wirbel um iPhone-Bewegungsprofile | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Wirbel-um-Bewegungsprofile-im-iPhone-und-iPad-1236861.html
iPhone und iPad speichern die Aufenthaltsorte der Nutzer, stöhnte die Netzwelt entsetzt. Untersuchungen zeigten zwar, dass der Fall nicht ganz so brisant ist, aber auch nicht unkritisch. Apple hat schließlich mehrere Fehler zugegeben.