Meintest du:
Hauptfriedhof107 Ergebnisse für: hauptfriedhofs
-
Besondere Bestattungsfelder - Grabarten - Friedhöfe - Umwelt - Leben in Dortmund - Stadtportal dortmund.de
http://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/umwelt/friedhoefe/grabarten/besondere_bestattungsfelder
Informationen über die Möglichkeiten der besonderen Bestattungsfelder
-
Deutscher Friedhof Hanau - Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V.
http://www.hgv1844.de/deutscher-friedhof-hanau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1907: Geheimer Finanzrat Johannes Doebel (1835-1908)
http://www.gotha.de/leben-in-gotha/stadtportraet/persoenlichkeiten/ehrenbuerger/1907-geheimer-finanzrat-johannes-doebel-1835-190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Orte in Frankfurt am Main: Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße
http://www.juedisches-frankfurt.de/orte/juedischer-friedhof-rat-beil-strasse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Grauen wird spürbar - Mannheimer Morgen - Mannheimer Morgen
https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-das-grauen-wird-spuerbar-_arid,1290032.html
Das Theaterkollektiv Rampig zeigt Franz Kafkas „In der Strafkolonie" in einer Inszenierung von Beata Anna Schmutz am Mannheimer Hauptfriedhof.
-
1907: Geheimer Finanzrat Johannes Doebel (1835-1908)
http://www.gotha.de/leben-in-gotha/stadtportraet/persoenlichkeiten/ehrenbuerger/1907-geheimer-finanzrat-johannes-doebel-1835-1908.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emil Dittler - Stadtwiki Pforzheim-Enz
http://www.pfenz.de/wiki/Emil_Dittler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Inschriften der Stadt Pforzheim - Google Books
http://books.google.de/books?ei=d0bTTN3tOcLNswa6mcSLDQ&ct=result&id=i3AaAAAAYAAJ&dq=rucker+von+Lauterburg&q=zum+Generalvikar+des
Der Band umfasst 250 Inschriften aus dem Zeitraum zwischen 1260 und 1650. Dabei wurden nicht nur die im Original erhaltenen, sondern auch die nur noch abschriftlich uberlieferten Inschriften aufgenommen. Den bei weitem grossten Anteil haben die Inschriften…
-
Die Inschriften der Stadt Pforzheim - Google Books
http://books.google.de/books?id=i3AaAAAAYAAJ&q=Schleplin+Pforzheim&dq=Schleplin+Pforzheim&hl=de&sa=X&ei=pQNsVJHKIs3EPLTugLAK&ved
Der Band umfasst 250 Inschriften aus dem Zeitraum zwischen 1260 und 1650. Dabei wurden nicht nur die im Original erhaltenen, sondern auch die nur noch abschriftlich uberlieferten Inschriften aufgenommen. Den bei weitem grossten Anteil haben die Inschriften…
-
Synagogengemeinde Konstanz | Friedhof, Bestattung
https://www.jsg-konstanz.de/juedischer-friedhof-konstanz
Bei Sterbefällen werden von dem Rabbiner, der Synagogengemeinde und der Chewra Kadischa alle für die Beisetzung notwendigen Aufgaben durchgeführt.