109 Ergebnisse für: hauptschülern
-
Streit um die Pisa-Interpretation: Faktisch nur im Mittelmaß - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/faktisch-nur-im-mittelmass/?src=AR&cHash=299cf9461f
Die 15-jährigen Schüler in Deutschland stagnieren nun seit sechs Jahren in der Kernkompetenz Lesen. Doch Pisa-Koordinator Manfred Prenzel redet die Ergebnisse schön.
-
Friedrichshafen: Viele Studenten der Zeppelin-Universität erfüllen sich den Traum vom eigenen Unternehmen | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/leben-in-friedrichshafen/arbeitswelt-friedrichshafen/Viele-Studenten-der-Zeppelin-Universitaet-erfuellen-sich-den-Traum-vom-eigenen-Unternehmen;art1351516,8949429
Studenten der Zeppelin Universität Friedrichshafen werden bei ihrer Selbstständigkeit durch das Netzwerk "ZU Pioneer Port" unterstützt. Jungunternehmer geben Tipps für den Aufbau einer Firma: von der Idee über das Kapital bis zum Netzwerk.
-
Akademiker: Je nach Definition liegt Österreich über EU-Schnitt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/1378369/Akademiker_Je-nach-Definition-liegt-Oesterreich-ueber-EUSchnitt
Laut der weiter gefassten EU-Definition kommt Österreich auf eine „Akademiker“-Quote von 36,8 Prozent.
-
Junior-Uni: 4,7 Millionen für einen Neubau am Brögel
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/sonderthemen/junior-uni/junior-uni-47-millionen-fuer-einen-neubau-am-broegel-1.869739
Funktionsbau neben Bahnhof Loher Brücke. Kursangebot soll erweitert werden.
-
Archiv | Die Rote Armee aufbauen! - Infos zur Rote Armee Fraktion (RAF)
http://www.rafinfo.de/archiv/raf/rafgrund.php
[Rote Armee Fraktion Infopage] erschienen am 5. Juni 1970 in
-
Künstler Gunter Demnig verlegt 16 Stolpersteine in Rahdener Innenstadt / Projekt des Arbeitskreises „Jüdisches Leben in Rahden“ | Rahden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/minden-luebbecke/rahden-ort53276/kuenstler-gunter-demnig-verlegt-stolpersteine-rahdener-innen
Rahden - Von Melanie Russ. Manche Dinge dürfen nicht in Vergessenheit geraten, auch wenn die Erinnerung schmerzt und manchmal gerade, weil sie schmerzhaft ist. In der Stadt Rahden helfen seit gestern 16 Stolpersteine
-
Künstler Gunter Demnig verlegt 16 Stolpersteine in Rahdener Innenstadt / Projekt des Arbeitskreises „Jüdisches Leben in Rahden“ | Rahden
http://www.kreiszeitung.de/lokales/minden-luebbecke/rahden-ort53276/kuenstler-gunter-demnig-verlegt-stolpersteine-rahdener-innenstadt-projekt-arbeitskreises-juedisches--5908972.html
Rahden - Von Melanie Russ. Manche Dinge dürfen nicht in Vergessenheit geraten, auch wenn die Erinnerung schmerzt und manchmal gerade, weil sie schmerzhaft ist. In der Stadt Rahden helfen seit gestern 16 Stolpersteine
-
Vorsicht, SPD: Die Bildungsideologen sind wieder da - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorsicht-spd-die-bildungsideologen-sind-wieder-da-a-888175.html
Nach Pisa herrschte ein langer Ideologie-Frieden, doch jetzt bekommen die sozialdemokratischen Schulreformer Oberwasser. Die SPD bestimmt die Bildungspolitik in fast allen Bundesländern und treibt die Republik in einen neuen Schulkampf.
-
Friedrichshafen: Viele Studenten der Zeppelin-Universität erfüllen sich den Traum vom eigenen Unternehmen | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/leben-in-friedrichshafen/arbeitswelt-friedrichshafen
Studenten der Zeppelin Universität Friedrichshafen werden bei ihrer Selbstständigkeit durch das Netzwerk "ZU Pioneer Port" unterstützt. Jungunternehmer geben Tipps für den Aufbau einer Firma: von der Idee über das Kapital bis zum Netzwerk.
-
Nicht besser als Hauptschule: NMS enttäuscht « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/bildung/schule/4676497/Nicht-besser-als-Hauptschule_NMS-enttaeuscht
Der lange erwartete Evaluierungsbericht der Neuen Mittelschule zeigt, dass das Konzept nur dort funktioniert, wo die Lehrer besonders engagiert sind.