49 Ergebnisse für: hausgötter
-
Jazzzeitung 2006/04: farewell, Bayerns Jazz-Szene trauert um Hans Ruland
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2006/04/farewell.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/04
-
Deutscher Buchhandlungspreis / 108 Sieger, Extrageld für acht Buchhandlungen / boersenblatt.net / 2015-09-17
https://www.boersenblatt.net/artikel-deutscher_buchhandlungspreis_.1027624.html
Verleihung des ersten Deutschen Buchhandlungspreises am Donnerstag in Frankfurt: 350 Buchhändler und ihre Fans, darunter Verleger und Zwischenbuchhändler, füllten den Festsaal der Deutschen Nationalbibliothek. Alle in Feierlaune. Und…
-
RI OPAC: Authors
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Brakmann,+Heinzgerd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus der Welt gefallen - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article119582881/Aus-der-Welt-gefallen.html
Letzte Woche hat Wolfgang Herrndorf sein Leben beendet. Ein Porträt des Künstlers als nicht mehr ganz so junger Mann.
-
„Meine Welt ist die Musik“: Christian Bruhn und seine Schlager. Filmstart und Trailer - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article186822494/Meine-Welt-ist-die-Musik-Christian-Bruhn-und-seine-Schlager-Filmstart-und-Trail
Christian wer? Mit seinen Melodien hat Christian Bruhn die Bundesrepublik vertont. Der Film „Meine Welt ist die Musik“ holt den heimlichen Meister des klassischen deutschen Schlagers ins Kino.
-
Alfred Andersch 100: Er war der Mann, der stets alles verdarb - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124498276/Er-war-der-Mann-der-stets-alles-verdarb.html
Alfred Andersch war eine Ausnahmegestalt der Gruppe 47. Doch den „Flecken auf seiner Ehre“ überwand er auch künstlerisch nie. Noch 1943 verließ er aus Opportunismus seine halbjüdische Frau.
-
„Meine Welt ist die Musik“: Christian Bruhn und seine Schlager. Filmstart und Trailer - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article186822494/Meine-Welt-ist-die-Musik-Christian-Bruhn-und-seine-Schlager-Filmstart-und-Trailer.html
Christian wer? Mit seinen Melodien hat Christian Bruhn die Bundesrepublik vertont. Der Film „Meine Welt ist die Musik“ holt den heimlichen Meister des klassischen deutschen Schlagers ins Kino.
-
Rezension zu: R. v. d. Bussche: Konservatismus in der Weimarer Republik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=rezensionen&type=rezbuecher&id=196&verlage=107
Rezension zu / Review of: von dem Bussche, Raimund: : Konservatismus in der Weimarer Republik. Die Politisierung des Unpolitischen
-
Kreativ, intellektuell, virtuos und charismatisch | Ausgabe: 2/05 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/kreativ-intellektuell-virtuos-und-charismatisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beichte beim Lieblingsfeind - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/beichte-beim-lieblingsfeind/742358.html
Ein weites Feld: Warum Günter Grass ausgerechnet bei der „Frankfurter Allgemeinen“ sein Geständnis machte