256 Ergebnisse für: heilsames
-
Insektenburger von Bugfoundation: Getreideschimmelkäfer? „Schmeckt wie Falafel“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/insektenburger-von-bugfoundation-getreideschimmelkaefer-schmeckt-wie
Zwei Gründer wollen mit ihrem Start-up Bugfoundation den Insektenburger in Deutschland etablieren. Insekten bieten als Nahrungsmittel viele Vorteile. Doch noch ist nicht geklärt, ob die Burger ungefährlich sind.
-
Willkommen - Singende Krankenhäuser e.V.
http://www.singende-krankenhaeuser.de/
Singende Krankenhäuser e.V. ist ein internationales Singnetzwerk. Wir bieten Weiterbildungen zum Singleiter an und fördern das gemeinschaftliche Singen an Krankenhäusern, Altersheimen und Gesundheitseinrichtungen
-
Robert Redfords "Die Lincoln Verschwörung": Die Guten sehen zu gut aus - taz.de
http://www.taz.de/!79082/
In seinem Spielfilm "Die Lincoln Verschwörung" erzählt Robert Redford von einem Prozess aus der Zeit des Bürgerkriegs - und macht es dem Zuschauer allzu einfach.
-
Biologische Station Zwillbrock: Biologische Station Zwillbrock
http://www.bszwillbrock.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturbetrieb & Einwanderungsgesellschaft: Elefant im Giraffenhaus - taz.de
http://www.taz.de/Kulturbetrieb--Einwanderungsgesellschaft/!7968/
Während sich Großunternehmen auf die Einwanderungsgesellschaft einstellen, tut sich der Kulturbetrieb schwer. "Interkultur" ist immer noch ein Synonym für Nische.
-
Filmarchiv in Mosambik: Vier Filme für die Ewigkeit - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/vier-filme-fuer-die-ewigkeit/
In den 70er-Jahren prosperierte das Kino in Mosambik - vor allem als Propagandainstrument der sozialistischen Machthaber. Heute verrotten die Filme im Nationalen Filminstitut von Maputo.
-
Vorstudien zur Gesellschaftstheorie: Die Computernetzwerke der Gesellschaft - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008/01/19/a0202&src=GI&cHash=75d1e45012
Wird das die nächste große Erzählung? In seinen "Studien zur nächsten Gesellschaft" schlägt der Soziologe Dirk Baecker einen Bogen über die gesamte Menschheitsgeschichte.
-
dvdesk: Pracht ohne Protz - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/pracht-ohne-protz/
Das Historienspektakel "Jodhaa Akbar" beschenkt den Zuschauer immerzu: mit dem Gerechten, dem Schönen, dem Guten.
-
Ranickis Leben verfilmt: Eine Spur von Andacht - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/eine-spur-von-andacht/
Überleben im Ghetto: In Berlin feierte die Verfilmung von Marcel Reich-Ranickis Autobiografie "Mein Leben" Premiere. Ein bemerkenswert subtiler Film.
-
Neuer Woody-Allen-Film: Liebe zu dritt - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/liebe-zu-dritt/
Woody Allens neue Komödie "Vicky Cristina Barcelona" macht es dem Zuschauer bequem: Er kann sich mit den Figuren identifizieren und zugleich über sie erheben.