46 Ergebnisse für: hellwegs

  • Thumbnail
    http://www.ruhrzeiten.de/DortmunderBurgen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090618054531/http://www.froendenberg.de/Stadtgeschichte.400.0.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.unna.de/herbstblatt/hb27/hb27_08.html

    Die alte Kirche in Opherdicke

  • Thumbnail
    http://www.fotofreunde-froendenberg.de/frondenberg.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ruhr-guide.de/freizeit/industriekultur/das-ruhrgebiet-von-der-entstehung-zur-industrialisierung/21958,0,0.html

    Dank der Industrialisierung im 18. Jh. entwickelt sich das Ruhrgebiet zum Ballungsraum. Kohle und Stahl sind 150 Jahre die wirtschaftlichen Pfeiler im Revier

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070927035520/http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?id=240&pl=projekte

    Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege fördert und unterstützt Projekte und Einrichtungen in NRW.

  • Thumbnail
    https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=240

    Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung erwarb einen großen Teil der Münzen des

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=R%C3%BCbel,+Karl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://duisburg.city-map.de/02011100/ein-kurzer-ausflug-in-die-geschichte-von-duisburg

    Sehenswertes - Die Geschichte Duisburgs verbinden viele mit Kohle und Stahl. Aber die Ursprünge der Stadt liegen viel weiter zurück.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/CarlLehr.aspx

    Dr. iur. Carl Eduard Friedrich Lehr wird zu den bedeutenden Duisburger Oberbürgermeistern gerechnet; er hat in seiner fast 35-jährigen Amtszeit in der Phase der Hochindustrialisierung die Entwicklung Duisburgs zur modernen Industrie-Großstadt und ihren…



Ähnliche Suchbegriffe