52 Ergebnisse für: herabgezogenen

  • Thumbnail
    http://www.inschriften.net/aachen-dom/inschrift/nr/di031-0066.html#content

    Die Inschriften des Aachener Doms

  • Thumbnail
    http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/HTML-8336/Angerm%C3%BCndeUMFranzkloKIrche.pdf.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030113,T

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030113,T,001

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    http://www.literatur-archiv-nrw.de/lesesaal/Essays/Martin_Hollender_______die_Stuempfe_germanischer_Eichen____/seite_1.html

    Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110930043529/http://www.holweide-bv.de/154.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eisenachonline.de/kommunales/jaegerhof-wilhelmsthal-vor-dem-verfall-gerettet-40821

    Teil fünf der Serie zum Tag des offenen Denkmals beschäftigt sich mit dem Jägerhof Wilhelmsthal in Marksuhl, Ortsteil Eckardtshausen. Der Jägerhof ist seit 2008 in Privatbesitz. Der Eisenacher Dr. Jürgen Glänzer rettete die hufeisenförmige Anlage in…

  • Thumbnail
    http://www.wienerwohnen.at/hof/1672/1672.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20121128015824/http://www.holweide-bv.de/154.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3007/st._oswald_ob_bad_kleinkirchheim

    Das Streudorf St. Oswald liegt in 1320 m Seehöhe in einem Seitental nordwestlich von Bad Kleinkirchheim. Eine kleine Kapelle wird bereits 1197 urkundlich genannt, eine Kirche ist ab 1267 bezeugt. Die Pfarrkirche St. Oswald Die kleine…



Ähnliche Suchbegriffe