671 Ergebnisse für: herausfand
-
Essay von Wolfgang Knape | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140509001434/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/essay/recknagel100.html
B. Travens Roman "Das Totenschiff" war seit Erscheinen 1926 ein Erfolgsroman - und doch blieb verborgen, wer denn dieser B. Traven eigentlich sei. Erst Rolf Recknagel fand eine schlüssige, fundierte Hypothese.
-
I Vor vierzig Jahren rollten deutschePanzer über den Wenzelsplatz. Doch die Annexion der Tschechoslowakei "war keineswegs von langer Hand geplant. Wie der tschechische Historiker Ivan Pfaff (Heidelberg) in den Archiven von Prag, Bonn und Freiburg herausfand, hat Hitler diesenGewaltakt improvisiert. Erleichtert wurde sein Spiel durch die Naivität der Prager Politiker, die alle Warnungen in den Wind geschlagen hatten. Die Analogie zum August 1968 ist beklemmend.: Prag fiel durch Hinterlist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/12/prag-fiel-durch-hinterlist
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
"America: Freedom To Fascism" deutsch synchronisiert
http://wayback.archive.org/web/20120603212906/http://video.google.de/videoplay?docid=-2944018862821391727
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Im Schmerz zusammenkommen“: Ein Gespräch mit Karl-Ernst Apfelbacher über die heutigen Schwierigkeiten mit der Trauer
https://www.herder-korrespondenz.de/heftarchiv/57-jahrgang-2003/heft-4-2003/ein-gespraech-mit-karl-ernst-apfelbacher-ueber-die-h
In unserer Gesellschaft geht man dem Tod und der Trauer gerne aus dem Weg. Woher kommt diese Trauerscheu? Wie kann man sie überwinden? Was steht für die Kirche auf dem Spiel? Wir sprachen darüber mit Pfarrer Karl-Ernst Apfelbacher, Seelsorger in München,…
-
„Im Schmerz zusammenkommen“: Ein Gespräch mit Karl-Ernst Apfelbacher über die heutigen Schwierigkeiten mit der Trauer
https://www.herder-korrespondenz.de/heftarchiv/57-jahrgang-2003/heft-4-2003/ein-gespraech-mit-karl-ernst-apfelbacher-ueber-die-heutigen-schwierigkeiten-mit-der-trauer-im-schmerz-zusammenkommen
In unserer Gesellschaft geht man dem Tod und der Trauer gerne aus dem Weg. Woher kommt diese Trauerscheu? Wie kann man sie überwinden? Was steht für die Kirche auf dem Spiel? Wir sprachen darüber mit Pfarrer Karl-Ernst Apfelbacher, Seelsorger in München,…
-
Nachts sind in vielen Regionen kaum noch Sterne zu sehen - Panorama - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/panorama/nachts-sind-in-vielen-regionen-kaum-noch-sterne-zu-sehen--122989627.html
Schuld daran ist die groÃe Zahl elektrischer Lichtquellen POTSDAM (dpa). Immer mehr Menschen auf der Welt haben nur noch einen trüben Blick auf den Sternenhimmel. Eine Hauptursache ist die zunehmende Beleuchtung von StraÃen, Plätzen, Häusern und…
-
NACHDENKEN ÜBER MICHELANGELO.
http://wayback.archive.org/web/20100213200127/http://www2.hu-berlin.de/literatur/mitarbeiter/hoernigk/GNPRESS/MICHELAN.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Kultur: Musik: Genres: Musik anderer Kulturen: Filk
https://curlie.org/World/Deutsch/Kultur/Musik/Genres/Musik_anderer_Kulturen/Filk/
(Beschrieb aus Der Folker 01/1999, verfasst von Juliane Honisch) FILK ist kein Druckfehler, sondern eine Musikgattung. In Deutschland, wo man sich mit Subkultur zumeist ein wenig schwer tut, ist dieser Bereich jedoch kaum bekannt, obwohl es ihn schon…
-
Conférencier Fred Gigo gestorben - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/98518/
Wilhelmshorster war bekannt als „Stimme vom Sachsenring“
-
"America: Freedom To Fascism" deutsch synchronisiert
https://web.archive.org/web/20090507224418/http://video.google.de/videoplay?docid=-2944018862821391727&ei=nSefSIO4K4r42gL4wdkn&q
Keine Beschreibung vorhanden.