105 Ergebnisse für: hertragen
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Christian Schmidt, CSU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/christian-schmidt-2
Christian Schmidt, CSU, Wahlkreis 243: Fürth, Bundestag, 47 Antworten auf 87 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Prostitutionsgesetz: Frankreich führt Strafen gegen Freier ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/prostitutionsgesetz-frankreich-prostitution-freier-nationalversammlung-geldstrafe
Kunden von Prostituierten in Frankreich müssen künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Das beschloss das französische Parlament nach jahrelangem Streit.
-
Die Synagoge in Maineck (Gemeinde Altenkunstadt, Kreis Lichtenfels)
http://www.alemannia-judaica.de/maineck_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnipo Schrankes neues Album Satt: Der Ekelfeminismus ist zurück - WELT
http://www.welt.de/kultur/pop/article145777059/Und-alles-was-wir-wollten-war-Entjungferung.html
Wie „Feuchtgebiete“, nur als Popalbum: Die beiden Frauen von Schnipo Schranke haben ihre Band nach Fastfood benannt und singen von Inkontinenz und Schamhaaren. Der Ekelfeminismus ist wieder da.
-
Maas erstattet seinem Mieter Makler-Kosten zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/maas-erstattet-seinem-mieter-makler-kosten-zurueck-a-1002473.html
Wer den Makler bestellt, der zahlt - so will es die Bundesregierung künftig regeln. Justizminister Maas machte es privat anders und ließ die Courtage vom Mieter seines Hauses in Saarlouis zahlen. Jetzt erstattet er das Geld zurück.
-
Prostitutionsgesetz: Frankreich führt Strafen gegen Freier ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/prostitutionsgesetz-frankreich-prostitution-freier-nationalversammlung-gel
Kunden von Prostituierten in Frankreich müssen künftig mit hohen Geldstrafen rechnen. Das beschloss das französische Parlament nach jahrelangem Streit.
-
Die Deutschen und ihr Englisch: "The devil lies in the detail" - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/die-deutschen-und-ihr-englisch-the-devil-lies-in-the-detail/11622894.html
Englisch made in Germany: Einige Gedanken zum Umgang mit einer vertraut-fremden Sprache. Wie und warum denglische Redewendungen so gerne rückübersetzt werden. Ein Essay.
-
Registrator der Ästhetik des Widerstands - taz.de
https://www.taz.de/!5518552/
Man darf sich einen Peter-Weiss-Forscher als glücklichen Menschen vorstellen. Ein Porträt des Germanisten Jürgen Schutte
-
Am Todesstreifen keimt Leben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article663668/Am-Todesstreifen-keimt-Leben.html
Einsichten an der früheren innerdeutschen Grenze
-
Meine Gondel ins Büro - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13424845/Meine-Gondel-ins-Buero.html
Der öffentliche Nahverkehr geht in die Luft: Seilbahnen sind groß im Kommen. Neben asiatischen und amerikanischen Metropolen sind viele deutsche Städte am neuen, superschnellen Verkehrsmittel interessiert