155 Ergebnisse für: hinterburg
-
Burg Löwenburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5315/
Die Löwenburg wird erstmals 1115 urkundlich erwähnt, als Gerhard von Blankenheim seinen Herrschaftssitz auf die von ihm errichtete Burg Gerhardstein (wovon sich wahrscheinlich auch der Ortsname von Gerolstein ableitet) verlegt. Im 13. Jahrhundert erweitert…
-
Schlitz, Schachtenburg – Burgen & Schlösser
http://schloesser.gnm.de/wiki/Schlitz,_Schachtenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NeckargemündBadFriedrichshall-Jagstfeld
http://www.klauserbeck.de/Kilometrierung/Tabelle1/NeckargemuendBadFriedrichshall/NeckargemuendBFJ.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5152
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Ützhausen | Burgenstadt Schlitz
https://www.schlitz.de/leben-wohnen/ueber-schlitz-schlitzerland/stadtteile/uetzhausen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Queck | Burgenstadt Schlitz
https://www.schlitz.de/leben-wohnen/ueber-schlitz-schlitzerland/stadtteile/queck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernshausen | Burgenstadt Schlitz
https://www.schlitz.de/leben-wohnen/ueber-schlitz-schlitzerland/stadtteile/bernshausen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ober-Wegfurth | Burgenstadt Schlitz
https://www.schlitz.de/leben-wohnen/ueber-schlitz-schlitzerland/stadtteile/ober-wegfurth/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/631011020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Amöneburg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3031/
Schon zur Zeit der Merowinger bestand auf dem Berg eine Festung. Als Bonifatius 721 mit der Missionierung der heidnisch-christlichen Bevölkerung in und um die Amöneburg begann, nutzte er die fränkische Festung Amöneburg als Domizil. Sichtbarer Ausdruck…