37 Ergebnisse für: hinterhofs
-
Fukushima: Vergessen am Rande des verseuchten Niemandslands | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/fukushima-atomunfall-tsunami
Seit vier Jahren warten Zehntausende Menschen aus Fukushima auf die Rückkehr in den Alltag. Ihre Ängste werden nicht selten weggewischt. Manche sterben in Einsamkeit.
-
Ein Shakespearestück, das mit eingewanderten Roma in Mannheim auf die Bühne kommt: Der Sturm - Hansguenther Heyme inszeniert | Kultur Info | SWR2 | SWR.de
https://web.archive.org/web/20151128194210/http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kultur-regional-buehne-der-sturm-hansguenther-heyme-mannheim/-/id=9597116/did=15808916/nid=9597116/1jcnqo6/index.html
Ein Shakespearestück, das mit eingewanderten Roma in Mannheim auf die Bühne kommt
-
KEIN TAMTAM | K.WEST
http://www.kulturwest.de/buehne/detailseite/artikel/kein-tamtam/
Beckett, Birke, Bindestrich: Porträt des rätselhaft guten Schauspielers Jan-Peter Kampwirth, der am Schauspiel Köln jetzt als Estragon auf »Godot« wartet.
-
Berliner Sprayer: Im Farbrausch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-sprayer-im-farbrausch/6483746.html
Für die Polizei ist es Sachbeschädigung, für die meisten Menschen blöde Schmiererei, für Sprüher wie Tim ist es das Leben: Eine Million Mal, sagt er, hat er sein Zeichen an Berlins Wänden hinterlassen.
-
Staatliche Schule für Artistik
https://web.archive.org/web/20150411002503/http://www.ballettschule-berlin.de/cids/artistik/html/chronik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50 Jahre 2. Juni 1967: „Kurras war ein Waffennarr“ - taz.de
http://www.taz.de/!5409767/
Fünfzig Jahre nach seinem Tod fordert die Geschichtswerkstatt einen Platz, der nach Benno Ohnesorg benannt ist. Die tödlichen Schüsse seien immer noch aktuell.
-
Baukünstlerische Essenzen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/baukuenstlerische-essenzen-1.5720627
In der Schweizer Szene kommt den Basler Architekten Quintus Miller und Paola Maranta eine gewichtige Stimme zu. Nach der Erweiterung der Villa Garbald in Castasegna und dem Neubau des Wellnessbads in Samaden wird demnächst das von ihnen erneuerte…
-
Gedenken: Stein oder nicht Stein? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gedenken-stein-oder-nicht-stein-a-376927.html
Eine Ein-Mann-Mission gegen das Vergessen bewegt die Republik: Der Künstler Gunter Demnig verlegt Tausende Steine zum Gedenken an deportierte Juden. Doch nicht jeder möchte erinnert werden. Manche Städte sperren sich gegen das Projekt, ewig Gestrige ziehen…
-
Gaststätte Lommerzheim in Deutz | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-53812-20120906-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der neue Wettlauf um Afrikas Ressourcen | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/afrika/afrika-afrika-rohstoffe-ressourcen-globalisierung-9059.html
Die Fülle von Bodenschätzen machte Afrika bereits in Kolonialzeiten zu einem interessanten Rohstofflieferanten. Nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit hat ein globaler Wettlauf um Märkte und Ressourcen Afrikas begonnen. Er ist eher scheinheilig als…