64 Ergebnisse für: hochachse
-
Geschichte Grohnder Fährhaus - über Treidler, Flößer und Fährleute an der Weser
https://web.archive.org/web/20160102164740/http://www.grohnder-faehrhaus.de/geschichte_grohnder-faehrhaus.html
Geschichtliches über das Hotel Grohnder Fährhaus an der Weser, zwischen Hameln und Bodenwerder
-
1978 - Flugbericht Rhein-Flugzeugbau Fanliner - aerokurier
http://www.aerokurier.de/general-aviation/motorflug/1978-flugbericht-rhein-flugzeugbau-fanliner/523572
1978 stellt Pilot und Autor Dieter Schmitt das Flugzeug Fanliner von Rhein-Flugzeugbau in den Zeitschriften FLUG REVUE und flugwelt vor.
-
-
-
WBF digital: Fränkisches Wörterbuch (WBF)
https://wbf.badw.de/wbf-digital.html
Das Fränkische Wörterbuch (WBF) wird derzeit als online-Datenbank zur Veröffentlichung vorbereitet. Die Materialbasis besteht aus Millionen von handschriftlichen Belegen für den mundartlichen Wortschatz der drei fränkischen Regierungsbezirke Oberfranken,…
-
WBF digital: Fränkisches Wörterbuch (WBF)
http://www.wbf.badw.de/wbf-digital.html
Das Fränkische Wörterbuch (WBF) wird derzeit als online-Datenbank zur Veröffentlichung vorbereitet. Die Materialbasis besteht aus Millionen von handschriftlichen Belegen für den mundartlichen Wortschatz der drei fränkischen Regierungsbezirke Oberfranken,…
-
Chinas erste Mondlandung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/news/jadehase-yutu-liefert-erste-wissenschaftliche-ergebnisse/1257494
Auf einer Fachtagung in Texas wurde erste wissenschaftliche Ergebnisse des chinesischen Mondrovers Jadehase oder Yutu vorgestellt.
-
Pilot Report - Remos GX - aerokurier
http://www.aerokurier.de/luftsport/ultraleicht-lsa/pilot-report-remos-gx/669258
Die Remos GX ist die Nachfolgerin der Remos G3 600 mit einigen Verbesserungen. aerokurier testete sie im Pilot Report auf ihre Neuerungen.
-
Klicktipps - Jonglieren mit dem Diabolo: Tipps, Tricks, Bücher und Links
http://www.klicktipps.de/jonglieren_diabolo.php
Bücher und Links, die Spaß machen und/oder weiterhelfen: Jonglieren mit dem Diabolo
-
Forschungssatellit der DLR baut Tomaten im All an - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article161628768/Wie-schmecken-die-deutschen-Tomaten-aus-dem-All.html
Wenn auf Mond oder Mars einst Menschen leben sollen, brauchen sie Nahrung. Am besten: frisches Gemüse. Deshalb nimmt ein Satellit nun Tomatensamen und kleine Gewächshäuser in die Erdumlaufbahn mit.