59 Ergebnisse für: holzreliefs
-
Huber, Erwin | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Huber,_Erwin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Dethleffs - Biografie
http://www.galerie-dethleffs.de/Biografie.93.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Idstein, An der Kirche - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SLK7GOYT5BNTXXGD4SOF7FPMPF4WAGHJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Pankratius (Mark) – HammWiki
http://www.hammwiki.de/wiki/Pfarrkirche_Sankt_Pankratius_(Mark)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hernals - Kirchen im 17. Bezirk
https://www.wien.gv.at/bezirke/hernals/geschichte-kultur/kirchen.html
Kirchen in Hernals: Geschichtliche Daten und Fakten, Standorte und Erreichbarkeit
-
Hernals - Kirchen im 17. Bezirk
http://www.wien.gv.at/bezirke/hernals/geschichte-kultur/kirchen.html
Kirchen in Hernals: Geschichtliche Daten und Fakten, Standorte und Erreichbarkeit
-
Stadt Bad Säckingen - Schatzkammer des St. Fridolinsmünsters
http://www.bad-saeckingen.de/basae2/kultur/museen/schatzkammer-des-st.-fridolinsmuensters.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bleibendes Rätsel | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/bleibendes-raetsel-1.18228752
Mit der in der Schweiz nahezu unbekannten Annelies Anatole Nelck wurde am Donnerstagabend an einer erstmaligen Sichtung in Zürich ein bewegendes Künstlerinnenschicksal im Wirrwarr des 20. Jahrhunderts beleuchtet.
-
„Male und rede nicht“: Osnabrücker Malerin Ursula Daphi gestorben
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1616/osnabrucker-malerin-ursula-daphi-gestorben
Am Freitag, 5. Juli, ist die 1923 Geborene mit 90 Jahren in ihrer Heimatstadt Osnabrück gestorben.
-
Wie die Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Arnsberg kamen - Arnsberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/wie-die-reliquien-der-heiligen-drei-koenige-nach-arnsberg-kamen-id8839403.html
Die Heiligen Drei Könige gelangen 1794 nach Arnsberg. Der Sunderner Fuhrmann Friedrich Clute-Simon rettet die Reliquien und den Kölner Domschatz vor der Plünderung durch französische Revolutionstruppen. Eine Geschichte wie ein historischer Abenteuerrroman.