659 Ergebnisse für: hswt
-
arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
http://www.arbofux.de/
Arbofux ist eine online nutzbare Diagnose- und Faktendatenbank über Krankheiten, Schädlinge und Lästlinge an Laub- und Nadelgehölzen sowie Bodendecker, einsetzbar im öffentlichen Grün, Privatgarten, GaLaBau und der Baumschule.
-
Institut für Gartenbau (IGB) : Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
https://www.hswt.de/forschung/forschungseinrichtungen/igb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Gestalte(n) : das Magazin...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2708987-3&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Landwirtschaft ohne Pflug...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1419382-6&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: European fruit magazine...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221689-8567%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Milchrind : Journal für...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220941-1348%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Ohrläppchenkrankheit auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
http://www.arbofux.de/ohrlaeppchenkrankheit.html
Bekannt bei Azaleen, aber auch Rhododendron ist die Ohrläppchenkrankheit, die durch einen Pilz hervorgerufen wird (Exobasidium japonicum). Zu Beginn zeigen sich die befallenen Strukturen (meist Blätter, ...
-
Gallmilben an Walnuss auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
http://www.arbofux.de/gallmilben-an-walnuss.html
Milben gehören zur Gruppe der Spinnentiere, es sind keine Insekten. Innerhalb der Milben treten aus Sicht des Pflanzenschutzes insbesondere drei Familien in den Vordergrund: Spinnmilben, Weichhautmilben ...
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Highland Cattle : Journal...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2083378-7&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Kiefernkultur-Gespinstblattwespe auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
http://www.arbofux.de/kiefernkultur-gespinstblattwespe.html
Die Larven von Acantholyda hieroglyphica, der Kiefernkultur-Gespinstblattwespe überwintern im Boden und verpuppen sich im Mai, sodass etwa Ende Mai/Anfang Juni die 12-17 mm langen, rotschwarzen Wespen ...