74 Ergebnisse für: icecube
-
Hinweise auf geheimen Detektor am Teilchenbeschleuniger LHC | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hinweise-auf-geheimen-Detektor-am-Teilchenbeschleuniger-LHC-968514.html
Nachdem das Kernforschungszentrum CERN am Dienstag zum ersten Mal eine Teilchenkollision bei der Rekordenergie von 3,5 TeV vorgeführt hat, gerät die Wissenschaftsorganisation nun erneut ins Fadenkreuz von Kritikern.
-
Markov-Preis 2006 für Dr. Christian Spiering - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news/archiv_vor_2010/2006/desy_1205/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DESY - physik.begreifen - Vakuumpumpen
http://physik-begreifen-zeuthen.desy.de/angebote/vakuumlabor/vakuum_information/vakuumpumpen/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Moon missions – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Moon_missions?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
neutrino - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=neutrino&safe=off&biw=1024&bih=639&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMI7LaIr5qzyAIViOw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
neutrino - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=neutrino&safe=off&biw=1024&bih=639&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMI7LaIr5qzyAIViOwUCh1x6wjH#imgrc=cvO8A9m8_g3oQM:
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEA-Scout
https://space.skyrocket.de/doc_sdat/nea-scout.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics
-
Welt der Physik: Suche
https://www.weltderphysik.de/service/suche/?id=14&L=0&q=grid+computing
Welt der Physik wird gemeinsam vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
-
Orbital Launches of 2006
http://space.skyrocket.de/doc_chr/lau2006.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics
-
Teilchenforschung: Physiker spalten erstmals das Unspaltbare - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article106206448/Physiker-spalten-erstmals-das-Unspaltbare.html
Bis zur Entdeckung der Kernspaltung im Jahr 1938 galt das Atom als kleinste, nicht spaltbare Einheit der Materie. Doch jetzt haben Physiker beobachtet, dass sich auch Elektronen aufspalten können.