39 Ergebnisse für: ilisu
-
Category:Architecture of Azerbaijan – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Architecture_of_Azerbaijan?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Problematischer Staudammbau in der Türkei
http://www.biothemen.de/Oekologie/spezial/staudamm.html
Das türkische Staudammbauprojekt und seine Auswirkungen auf Umwelt und lokale Bevölkerung
-
Prof. Dr. Reinhard Dittmann
http://www.uni-muenster.de/Altoriental/mitarbeiter/professoren/dittmannr.html
Mitarbeiter - Professoren
-
Die Energie der Zukunft: So funktioniert das Wasserkraftwerk 2.0 - Videos - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/videos/die-energie-der-zukunft-so-funktioniert-das-wasserkraftwerk-2-0_id_4647708.html
Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz sein. Es wird auf erneuerbare Energie gesetzt, doch Wasserkraft spielt in der Diskussion kaum eine Rolle. Das soll sich ändern - durch eine innovative Idee von Forschern der TU München.
-
Wasser: Wie gewonnen, so zerronnen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wie-gewonnen-so-zerronnen/1002996
Der Garten Eden droht zu sterben: Klimawandel, Dürre und Staudämme lassen Euphrat und Tigris zu Rinnsalen schrumpfen. Doch die Menschen geben nicht ihn auf.
-
Türkei begrüsst Massnahmen der Schweiz gegen die PKK | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/tuerkei_begruesst_massnahmen_der_schweiz_gegen_pkk__1.1246390.html
Bundespräsident Pascal Couchepin und sein türkischer Amtskollege Abdullah Gül haben mit viel Symbolik die Versöhnung beider Staaten zelebriert. Nach Jahren gespannter Beziehungen sollen harmonischere Zeiten anstehen. Gül begrüsste die Massnahmen der…
-
„Die Ideologie des Staates ist gleich geblieben“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/348758/index.do?_vl_backlink=/home/politik/index.do
Die Vorsitzende der türkischen Kurden-Partei DTP, Emine Ayna, wirft der Regierung von Premier Erdogan vor, die Reformversprechen an die türkischen Kurden nicht eingehalten zu haben.
-
Atomkraft in der Türkei: Die Unbeirrbaren vom Bosporus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751013,00.html
Ankara bleibt auf Atomkurs - trotz der Nuklearkatastrophe in Japan. Im südtürkischen Akkuyu soll 2013 das erste AKW des Landes gebaut werden. Doch der Standort ist nur wenige Kilometer von einer seismischen Störungszone entfernt.
-
Türkei: Fünf Infrastrukturprojekte, die für Aufruhr sorgen
http://green.wiwo.de/turkei-funf-infrastrukturprojekte-die-fur-aufruhr-sorgen/
Ein Bauprojekt in Istanbul löste die türkischen Proteste aus - doch für Sprengstoff sorgen weitere Vorhaben.
-
Katastrophe aus Menschenhand. Der Vajont: Dunkles Kapitel um Wasser und Menschenrechtsverbrechen, von Stefano Barbacetto
http://www.gfbv.it/3dossier/h2o/vajont-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.