1,273 Ergebnisse für: industrienationen
-
Weltweite Studie - 7000 Totgeburten - jeden Tag - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/weltweite-studie-totgeburten-jeden-tag-1.1085368
2,6 Millionen Babys kommen jedes Jahr tot zur Welt. Betroffen sind vor allem die Entwicklungsländer - aber auch in einigen Industrienationen sind die Zahlen nicht so stark zurückgegangen wie erwartet.
-
G7-Staaten sagen G8-Gipfel ab | Aktuell Welt | DW | 24.03.2014
http://www.dw.de/g7-staaten-sagen-g8-gipfel-ab/a-17517897
Als Reaktion auf die Annexion der ukrainischen Krim durch Russland haben die sieben führenden Industrienationen den geplanten G8-Gipfel in Sotschi abgesagt. Den Kreml scheint dies nicht sonderlich zu stören.
-
Billig-PC für Entwicklungsländer - Ein Laptop für 100 Dollar - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/billig-pc-fuer-entwicklungslaender-ein-laptop-fuer-dollar-1.618617
Die meisten Menschen in der Dritten Welt können sich keinen eigenen Computer leisten. Doch Hard- und Software, die auf ihre wesentlichen Funktionen beschränkt ist, sollen die Technik aus den Industrienationen bald erschwinglicher machen.
-
Mit der Steinkohle endet für Deutschland eine Ära
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/energie/zechenschliessung-ein-letztes-glueck-auf-mit-der-steinkohle-endet-fuer-deutschl
Am Freitag schließt die einzige noch aktive Steinkohlezeche in Deutschland. Nicht nur für das Ruhrgebiet ist das eine Zäsur. Ein Besuch unter Tage.
-
Behandlungsstrategien bei therapierefraktärer arterieller Hypertonie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/110554/Behandlungsstrategien-bei-therapierefraktaerer-arterieller-Hypertonie
Die arterielle Hypertonie gehört in den westlichen Industrienationen mit ihrer hohen Prävalenz zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ist ein Hauptrisikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität und Sterblichkeit. In Deutschland erreichen...
-
Gipfelstürmer - WDR Köln | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=281116097670178
Im Jahr 2001 versammelten sich die Regierungschefs der größten Industrienationen in Genua zum jährlichen Wirtschaftsgipfel G-8. 300.000 Globalisierungsgegner demonstrierten auf den Straßen und es kam zum bisher härtesten Polizeieinsatz.
-
Kein Wort zu Assads Zukunft: G8 will Übergangsregierung für Syrien - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/G8-will-Uebergangsregierung-fuer-Syrien-article10843751.html
Russland ist einer der letzten Verbündeten Assads und liefert dessen Truppen Waffen. Damit steht Moskau im Konflikt mit den übrigen Mitgliedern der Gruppe der wichtigsten Industrienationen. Doch mit seiner Blockadehaltung setzt sich Präsident Putin nicht…
-
Klinische Leitlinie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=66063
Atopische Erkrankungen wie allergisches Asthma, Heuschnupfen und atopisches Ekzem haben auch in den letzten Jahren in den westlichen Industrienationen weiter zugenommen (1). Die Ursachen für die Entwicklung und Zunahme sind nach wie vor weitgehend...
-
G7-Staatslenker beschließen Dekarbonisierung - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/g7-staatslenker-beschliessen-dekarbonisierung-a-1037754.html
Es ist ein Paukenschlag, was die Staats- und Regierungschefs der sieben wichtigsten westlichen Industrienationen in Elmau beschlossen haben, besonders für die Energieindustrie: Die G7-Länder wollen vor dem Jahr 2100 den Ausstoß von Treibhausgasen...
-
Energiesparen auf Kuba: Besuch im nachhaltigsten Land der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiesparen-auf-kuba-besuch-im-nachhaltigsten-land-der-welt-a-848944.html
Kuba feiert eine neue Revolution: Die Regierung hat Petroleumkochern, Strom fressenden Kühlschränken und Glühlampen den Kampf angesagt. Die Insel, die in Industrienationen noch immer als rückständig gilt, wurde so zum nachhaltigsten Land der Welt.