30 Ergebnisse für: integrationsplans
-
Revision von Post Merger Integration vom Mi., 30.06.2010 - 08:22 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/14594/post-merger-integration-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Post Merger Integration vom Mi., 30.06.2010 - 08:22: Integrationen im Zuge von Unternehmensakquisitionen und -fusionen (Post Merger Integration) finden unter spezifischen Rahmenbedingungen und wechselnden Vorzeichen statt.…
-
21. Sitzung des Internationalen Ausschusses | Berichte von den Sitzungen des Jahres 2014 | Internationaler Ausschuss | Gremien der Integrationsarbeit | Integration & Einwanderung | Soziales | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Integration-Einwanderung/Gremien-der-Integrationsarbeit/Internationaler-Ausschuss/Berichte-von-den-Sitzungen-des-Jahres-2014/21.-Sitzung-des-Internationalen-Ausschusses
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Webseite des Bundesverbands Ausländischer Studierender - BAS-Selbstverpflichtung im Rahmen des Nationales Integrationsplanes
https://web.archive.org/web/20071209094926/http://www.bas-ev.de:80/index.php?option=com_content&task=view&id=102&Itemid=41
Website des Bundesverbands Ausländischer Studierender, Selbstverpflichtung des BAS im Rahmen des Nationales Integrationsplanes.
-
Pimp Your Town! wird ausgezeichnet als „Ort im Land der Ideen" | "Pimp Your Town!" | Stadt macht Schule | Stabsstelle „Integration, Politik und Verbände“ | Kontaktstellen bei Stadt und Region | Integration & Zuwanderung | Soziales | Leben in der Region Hannover | Hannover.de | Home - hannover.de
http://wayback.archive.org/web/20131220045635/http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Integration-Zuwanderu
Am 1. April 2011 verlieh Niedersachsens Ministerpräsident die Auszeichnung der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“.
-
Migrationsgeschichte in Deutschland | domid.org
http://www.domid.org/de/migrationsgeschichte-deutschland
Die Beschäftigung mit der historischen Entwicklung unserer Gesellschaft ist aktueller denn je: Im Jahr 2011 lebten 80,3 Millionen EinwohnerInnen in Deutschland. Von ihnen hatten 15,96 Millionen einen Migrationshintergrund. Damit lag der Anteil der Personen…
-
Das "Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs 2008" in Deutschland | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2008/04/18/das-europaeische-jahr-des-interkulturellen-dialogs-2008-deutschland
Im noch jungen Jahr 2008 ist die Debatte um Integration und Multikulturalität neu entfacht. Auf der einen Seite forciert durch die Aktivitäten der Bundesregierung, die 2008 zum „Jahr der Integration“ erklärt hat.
-
"Den werteorientierten Fußball sichern" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/den-werteorientierten-fussball-sichern-28682/
DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger hat eine Kommission einberufen und beauftragt, neue Ideen zum Thema Nachhaltigkeit zu entwickeln und dem gesellschaftspolitischen Engagement des Verbandes ein schärferes Profil zu geben. Dr. Alexandra Hildebrandt soll dabei…
-
Deutsches Institut für Menschenrechte - Linkliste
https://web.archive.org/web/20130304081738/http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/projekt-anwaltschaft-fuer-menschenrecht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Institut für Menschenrechte - Linkliste
https://web.archive.org/web/20130304081738/http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/projekt-anwaltschaft-fuer-menschenrechte-und-vielfalt/linkliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Biogramm Detail - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/37.8047/
Biogramm Detail