11,625 Ergebnisse für: jã¼discher
-
Linzer Nein zu den "Stolpersteinen" ist für Israels Botschafterin unbegreiflich | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/Linzer-Nein-zu-den-Stolpersteinen-ist-fuer-Israels-Botschafterin-un
STEYR. Talya Lador-Fresher kritisiert im OÃN-Interview, dass die kleinen Messing-Gedenktafeln jüdischer Nazi-Opfer in der Landeshauptstadt nicht erlaubt werden.
-
Jüdischer Friedhof
https://web.archive.org/web/20071128083211/http://www.stadtdetmold.de/3957.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linzer Nein zu den "Stolpersteinen" ist für Israels Botschafterin unbegreiflich | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/Linzer-Nein-zu-den-Stolpersteinen-ist-fuer-Israels-Botschafterin-unbegreiflich;art391,2944060
STEYR. Talya Lador-Fresher kritisiert im OÃN-Interview, dass die kleinen Messing-Gedenktafeln jüdischer Nazi-Opfer in der Landeshauptstadt nicht erlaubt werden.
-
Gerhard C. Starck Stiftung - Aktuelles
http://www.starck-stiftung.de
Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der beruflichen Aus- und Fortbildung besonders begabter junger jüdischer Menschen, die dem deutschen Sprach- und Kulturraum verbunden sind.
-
Neuer jüdischer Friedhof
http://www.juedischegemeindemeran.com/neuer_judischer_friedhof.html
<juden> <meraner juden> <juden und meran>
-
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: „Wir waren Ausgestoßene“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50617
Der Lebensweg der Jacobsohns ist beispielhaft für das Schicksal vieler Deutscher jüdischen Glaubens in der NS-Zeit. Ein Forschungsprojekt befasst sich mit den Biografien jüdischer Kassenärzte und den Strukturen der kassenärztlichen Organisation in...
-
Jüdischer Friedhof - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, (Stand: Oct. 2016)
http://www.juedischesfrankfurtvirtuell.de/de/de_H.html
Jüdischer Friedhof - Ein virtueller Spaziergang für Frankfurt (Oder) und Slubice, STOLPERSTEINE sind eine Initiative und Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Seit 1992 wurden an über 430 Orten bisher über 20.000 Steine für Opfer des…
-
Stolpersteine Nummer 79 und 80 - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/Schicksal;art773,9644702
Stolpersteine erinnern an das Schicksal jüdischer Bürger. Seit Samstag liegen zwei weitere vor dem Anwesen in der Friedrich-Ebert-StraÃe 18 in Kitzingen.
-
::Kalkar::Kultur&Tourismus;: Jüdischer Friedhof
https://web.archive.org/web/20071211154106/http://www.kalkar.de/index.php?id=635
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtfertigung - ein jüdischer Glaubenssatz
http://www.christen-und-juden.de/html/rechtfertigung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.