Meintest du:
Jahrhundertschritten28 Ergebnisse für: jahrhundertschritt
-
GESCHICHTE OLDENBURG/ELSFLETH: Fotografin durfte bei Hofe Bilder machen
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/kultur/fotografin-durfte-bei-hofe-bilder-machen_a_3,0,3834000463.html
DAS GRAB SOLLTE BEREITS EINGEEBNET WERDEN. DA GRÜNDETE SICH EINE PROJEKTGRUPPE. DIE FRAU ENTSTAMMTE EINER FOTOGRAFENDYNASTIE.
-
Bildvertrauen / Studio Jaeschke. Ausblick – Rückblick, Kunstmuseum Bochum, bis 7. August 2011 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/kunstgeschehen/?id=4461
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eröffnung des Museum Barberini: Der befreite Blick - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/eroeffnung-des-museum-barberini-der-befreite-blick/19271064.html
Von Édouard Manets Meereslandschaften zu Claude Monets Seerosen: Das Museum Barberini in Potsdam eröffnet mit einer glanzvollen Impressionisten-Ausstellung.
-
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und U-Bahnstation Heussallee/Museumsmeile | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-17905-20111006-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAUWELT - 100 Jahre Allgemeine Städtebau-Ausstellung in Berlin
https://web.archive.org/web/20140816122800/http://www.bauwelt.de/cms/bauwerk.html?id=1208143
Auf der Allgemeinen Städtebau-Ausstellung präsentierten die „Star-Städtebauer“ von 1910 ihre Visionen für die großen Herausforderungen jener Zeit. Alle Teile der Stadt waren Ziel der Erneuerung. Die als veraltet empfundene historische Mitte sollte zur…
-
Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26154/zugaenge-zur-zeitgeschichte-primaererfahrung-erinnerungskultur-geschichtswissenschaft?p=all#footnod
Die wissenschaftlichen Publikationen der Zeithistorie können immer nur relativ kleine Teile der Öffentlichkeit erreichen. Die meisten Bürger begegnen der Zeitgeschichte auf andere Weise.
-
Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26154/zugaenge-zur-zeitgeschichte-primaererfahrung-erinnerungskultur-geschichtswissenschaft?p=all#footnodeid17-17
Die wissenschaftlichen Publikationen der Zeithistorie können immer nur relativ kleine Teile der Öffentlichkeit erreichen. Die meisten Bürger begegnen der Zeitgeschichte auf andere Weise.
-
HS Kunst im oeffentlichen Raum der 80er und 90er Jahre in Berlin
https://web.archive.org/web/20070928225845/http://www.tritag.de/kib/bezirke.html
Kunst im oeffentlichen Raum der 80er und 90er Jahre in Berlin