32 Ergebnisse für: jelavich
-
Die Sonne, die im Westen aufgeht. | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/620/sonne-im-westen-aufgeht
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Literaturhaus Wien: Kabarett
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=7708
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kiezer Weblog vom Klausenerplatz - Wir bloggen den Kiez - blog.klausenerplatz-kiez.de
http://blog.klausenerplatz-kiez.de/archive/2017/09/24/walter_trautschold__zeichner_k
Walter Trautschold  Zeichner, Karikaturist, Illustrator, Maler, Bühnenbildner
-
Der Balkan — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2013061001
Dieser Beitrag beginnt – die Forschung über Imaginationen des Balkans aufgreifend – mit einer kritischen Diskussion der Repräsentation des Balkans als Grenzraum, da diese die Gefahr der Essentialisierung des Balkans als wenigstens partiell nichteuropäische…
-
Enlightenment, Passion, Modernity: Historical Essays in European Thought and ... - Mark S. Micale, Robert L. Dietle, Peter Gay - Google Books
http://books.google.de/books?id=2Xv0ITuzSqwC&pg=PA286
During the 1970s and 1980s, the study of intellectual and cultural history was often denigrated for its alleged elitist and canonical nature. Today, the situation has changed dramatically. Enriched by the methods and insights of such neighboring areas of…
-
Südosteuropa
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/begriffe/suedosteuropa/#c110204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die osmanische Geschichte Südosteuropas — EGO
http://www.ieg-ego.eu/kollerm-2010-de
Zu den umstrittensten Kapiteln der südosteuropäischen Geschichte gehört die Epoche der osmanischen Herrschaft, die im 14. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In teilweise mehrere Jahrzehnte andauernden Eroberungsprozessen wurden weite Teile Südosteuropas dem…
-
Kulturschaffende Frauen - Garten der Frauen
http://garten-der-frauen.de/kunst.html#ruths
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die osmanische Geschichte Südosteuropas — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/tuerkengefahr-exotismus-orientalismus/markus-koller-die-osmanische-geschich
Zu den umstrittensten Kapiteln der südosteuropäischen Geschichte gehört die Epoche der osmanischen Herrschaft, die im 14. Jahrhundert ihren Anfang nahm. In teilweise mehrere Jahrzehnte andauernden Eroberungsprozessen wurden weite Teile Südosteuropas dem…
-
Kulturschaffende Frauen - Garten der Frauen
http://www.garten-der-frauen.de/kunst.html
Keine Beschreibung vorhanden.