125 Ergebnisse für: jetstreams
-
Debatte über "Heißzeit": "Die Prozesse laufen bereits" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/klimastudie-101.html
Der Planet steuert auf eine "Heißzeit"zu, so die Zusammenfassung mehrerer Klimastudien. Besonders bedenklich: ein ökologischer Domino-Effekt. Doch noch ist es fürs Handeln nicht zu spät. <em>Von Maiken Nielsen.</em>
-
Der Wettermacher - Dr. Karl Gabl im Interview bei klettern.de
http://www.klettern.de/community/vertical-life/klettern-im-informationszeitalter.396231.5.htm?skip=3
Er versorgt als Meteorologe des OEAV-Wetterdienstes Expeditionen weltweit mit einem lokalen Wetterbericht. Ohne Karl Gabl wären viele Alpinisten mit deutlich mehr Risiko unterwegs.
-
Wetterchaos wegen Jetstream | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/wetterchaos-wegen-jetstream-1.18244830
Während die Einwohner in Kalifornien unter Dürre leiden, bibbert der Nordosten der USA seit Wochen unter Eiseskälte. Grossbritannien kämpft gegen Fluten. Das könnte mit dem Klimawandel zusammenhängen, vermuten amerikanische Forscher. Im Verdacht haben sie…
-
Neues Wetterphänomen: Die Hitzewelle stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.pnn.de/weltspiegel/1305412/
Klimaforscher beobachten ein neues Wetterphänomen: Die Nordhalbkugel ist überall zugleich heiß. Eine Rolle spielt der Jetstream.
-
Klimawandel - Wenn die Luft steht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-wenn-die-luft-steht-1.2390027
Wegen des Klimawandels haben die Stürme über Europa an Energie verloren und begünstigen Hitzewellen.
-
Hochwasser in Deutschland: Wie es zum ausdauernden Regen kam - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/hochwasser-in-deutschland-fluch-der-wolken-1.1687454
Deutschland leidet unter dem Hochwasser. Der Regen, der das Land lange heimsuchte, ist auch für Meteorologen ungewöhnlich. Wie es dazu kam.
-
Baumgartner glückt Stratos-Sprung - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2554417/
Felix Baumgartner hat es geschafft. Der Salzburger Extremsportler ist am Sonntag um 12.16 Uhr Ortszeit (20.16 Uhr MESZ) nach seinem Rekordsprung aus der Stratosphäre in der Wüste von New Mexico gelandet. Baumgartner war aus rund 39.000 Metern Höhe…
-
Pantanal de Miranda » Pantanal Portal
http://pantanalportal.de/das-pantanal/das-suedliche-pantanal/pantanal-de-miranda
81 km weiter von Aquidauana auf der BR-262, in Richtung Corumbá, liegt der kleine Ort "Miranda" (23.965 Einwohner, 10/2007) auf 125 m Höhe, mit tropischem Klima
-
Filmische Einblicke: Deutsches Kino im Pantanal » Pantanal News » Pantanal Portal
http://pantanalportal.de/pantanal-news/filmische-einblicke-deutsches-kino-im-pantanal/
Vom 5. bis zum 16. Mai liegt Deutschland mitten im brasilianischen Pantanal. In Campo Grande, der Hauptstadt des Bundesstaates Mato Grosso do Sul, wird dann
-
Dirk Bischoff Mittelmeerklimate
http://wayback.archive.org/web/20140320120252/http://www.bischoff-dietlingen.de/Erdkunde/mittelmeer.htm#Mittelbare
Keine Beschreibung vorhanden.