127 Ergebnisse für: jugendklubs
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=347
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Stadtumbau Berlin: Roederplatz - Aufwertungskonzept
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Roederplatz-Aufwertungskonzept.6649.0.html
Auf dem Roederplatz zwischen Weißenseer Weg, Herzberg- und Elli-Voigt-Straße wurde einst der Grundstein für das Neubaugebiet Fennpfuhl gelegt. Die ...
-
Verhältnis einer Schöffin zu einem Angeklagten im "Freie Kameradschaft Dresden"-Prozess bestätigt | MDR.DE
https://www.mdr.de/investigativ/prozess-freie-kameradschaft-dresden-gefaehrdet-100.html
Nach über einem Jahr Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder der "Freien Kameradschaft Dresden" hat eine Schöffin eingeräumt, mit dem Hauptbeschuldigten Benjamin Z. eine Beziehung gehabt zu haben.
-
Volkersdorf - Stadt Radeburg
http://www.radeburg.de/aktuelles/ortsteile/volkersdorf.html
Die Heinrich Zille Stadt Radeburg im Freistaat Sachsen, liegt im öslichen Teil des Landkreises Meißen, circa 12 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Dresden.
-
Zeitgeschichte: Popel und Kröte - DER SPIEGEL 20/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8923493.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hells Angels: Lichtenberg verbietet Konzert in Rockerclub - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hells-angels-lichtenberg-verbietet-konzert-in-rockerclub/6281972.html
Experten fürchten, dass die Hells Angels durch Veranstaltungen wie Konzerte Jugendliche aus dem Kiez anwerben. Das Bezirksamt untersagte die Veranstaltung wegen fehlender Fluchtwege.
-
FDJ-Ordnungsgruppen | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=2447
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Möckern - Rosian
http://www.moeckern-flaeming.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=49122
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neonazis in der DDR: Video zeigt rechte Szene 1988 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/neonazis-in-der-ddr-video-zeigt-rechte-szene-1988-a-1013448.html
Die DDR inszenierte sich gern als antifaschistischer Staat, Neonazis gab es nicht. Als Videoaufnahmen 1988 die Existenz einer rechten Szene belegten, duckten sich die Genossen weg und mieden die Auseinandersetzung. einestages zeigt die erschreckend…
-