29 Ergebnisse für: kältebus
-
Seoul 1988: Hunderte mussten für Olympia sterben - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article155028663/Hunderte-mussten-fuer-ein-glaenzendes-Olympia-sterben.html
Um mit den Olympischen Spiele 1988 zu glänzen, intensivierte Südkorea seine Kampagne gegen „Herumtreiber“. Obdachlose, Dissidenten und Kinder wurden weggesperrt, missbraucht, getötet.
-
Döppersberg: Der Abschied von der "Harnröhre" naht
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/doeppersberg-der-abschied-von-der-harnroehre-naht-1.1247182
Elberfeld. Dem Tunnel von der Alten Freiheit zum Hauptbahnhof werden die Wuppertaler wohl kaum eine Träne nachweinen. Nicht umsonst wird der Schmuddeldurchgang im Volksmund ziemlich unverblümt Harnröhre genannt.
-
Verdeckte Recherche: Günter Wallraff obdachlos in Frankfurt | Nachrichten | hr
https://web.archive.org/web/20090309210653/http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=3608
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff war undercover als Obdachloser unterwegs - auch in Frankfurt. Das Nachtasyl im Osten der Stadt nennt er "menschenunwürdig". Die Stadt kontert, es handele sich nur um eine Momentaufnahme.
-
Verdeckte Recherche: Günter Wallraff obdachlos in Frankfurt | Nachrichten | hr
https://web.archive.org/web/20090309210653/http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_36502736
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff war undercover als Obdachloser unterwegs - auch in Frankfurt. Das Nachtasyl im Osten der Stadt nennt er "menschenunwürdig". Die Stadt kontert, es handele sich nur um eine Momentaufnahme.
-
Obdachlosigkeit: Tod im Winter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-11/obdachlose-fluechtlinge-konkurrenz-unterkunft-winter
40.000 Obdachlose schlafen in Deutschland auf der Straße – und Tausende Flüchtlinge in Zelten. Zwischen ihnen droht Konkurrenz um die raren Plätze in Notquartieren.
-
taz-Serie "Soziale Stadt": Kneipensterben in Kreuzberg: Schluss mit lustig - taz.de
http://www.taz.de/!5150168/
Mit Bierhimmel und Café Jenseits hat die Oranienstraße in Kreuzberg zwei Institutionen des Nachtlebens verloren. Der Verlust ist eine Begleiterscheinung der rasanten Aufwertung des Kiezes.
-
feuerbach.de - Die besten Seiten von Feuerbach - Aktuelles
http://www.feuerbach.de/
feuerbach.de - Die besten Seiten von Feuerbach
-
Leben auf der Straße: Ein harter Spaziergang - taz.de
https://www.taz.de/!5543174/
Klaus Seilwinder führt Interessierte an die Orte seiner Obdachlosigkeit. Er erzählt von prügelnden Nazis, Minusgraden und freundlichen Polizisten.
-
Humanistischer Verband fordert gesetzliche Grundlagen zur Sterbehilfe - EKBO
https://web.archive.org/web/20130121042001/http://www.ekbo.de/archiv/1052404/
Vereinigung für Erlaubnis des assistierten Suizids Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz - Kirche für die Menschen der Region.