218 Ergebnisse für: kölnisch

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2003/20/Klosterfrau

    Die Nonne Maria Clementine Martin machte im 19. Jahrhundert aus dem Klosterfrau Melissengeist einen Welterfolg - ihr Rezept funktioniert bis heute

  • Thumbnail
    http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/diese-schwester-erfand-den-weltberuhmten-melissengeist

    Sie lebte in einer schweren Zeit, doch ließ sich niemals unterkriegen: Schwester Maria Clementine Martin machte sich selbstständig und begründete ein Firmenimperium. Ihr Melissengeist ist auch 175 Jahre nach ihrem Tod ein Verkaufsschlager.

  • Thumbnail
    https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-28792-20111229-2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?index=woe&term=K%C3%B6lnisch+Wasser&operator=or&index=woe&term=Eau+de+Cologne&operator=or&index=woe&term=&operator=or&index=woe&term=&operator=or&index=jhr&term=&index=wvn&wvnStart=&wvnEnd=10.02.2015&method=enhancedSearch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?index=woe&term=K%C3%B6lnisch+Wasser&operator=or&index=woe&term=Eau+de+Cologne&operator=or&index=w

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/autor/detlev-arens.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Oppermann,+Otto

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.moers.de/C1257C84004E794D/html/44AFA24742FABDD2C1257CAF0035822F?OpenDocument

    Mit der Befestigung der Stadt Moers im 14. Jahrhundert blieb die Pfarrkirche St. Bonifatius des älteren Dorfes Moers vor den Toren der Stadt. 1363 stifteten Graf Dietrich VI. von Moers (Regierungszeit 1356-1372) und seine Frau Elisabeth nahe ihrer Burg…

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/wo-sueskind-fuer-das-parfuem-recherchierte-1.231898

    Patrick Süskind hat hier recherchiert für seinen Roman „Das Parfüm”. Im ältesten Duftmuseum der Welt am Kölner Jülichplatz hat er an Lavendelöl, Bergamotte-Essenzen und Rosenblüten-Cuvée geschnuppert und gelernt, dass man die „absolute Nase” hat oder man…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd137683642.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe