170 Ergebnisse für: könn­te

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2000/2536.html

    Die Version 1.2.0 des GNU Image Manipulation Programs (GIMP) ist nun verfügbar.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2005/7730.html

    Gestern hat die Gendarmerie Nationale auf der Konferenz ADAE (Linux Lösungen 2005) bekannt gegeben, weitere 35.000 PCs auf OpenOffice umzustellen.

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/news/1/7191/umn-mapserver-anwenderkonferenz.html

    Die deutschsprachige UMN MapServer-Anwenderkonferenz 2004 findet am 14.September 2004 in Hannover statt.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/13558/prey-fuer-linux-freigegeben.html

    Nachdem Ende des vergangenen Monats eine Demo-Version von Prey für Linux veröffentlicht wurde, stellte Ryan »icculus« Gordon nun allen Interessenten die offizielle Version zur Verfügung.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/16355/helium-v-unter-freie-lizenz-gestellt.html

    Die Helium V IT-Solutions GmbH hat das gleichnamige Enterprise Resource Planning (ERP-) System unter die Bedingungen der GNU Affero General Public License gestellt.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/12730/lisog-eroeffnet-kontaktbuero-in-hamburg.html

    Die Linux Solutions Group (LiSoG) eröffnet ihr neues Kontaktbüro bei der lsp - linux solution park GmbH in Hamburg.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/14450/ton-roosendaal-erhaelt-ehrendoktortitel.html

    Ton Roosendaal, Vorsitzender der Blender Foundation und Chefentwickler des freien 3D-Modellierungsprogramms Blender, wurde von der Leeds Metropolitan University zum Ehrendoktor ernannt.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/10699.html

    Das Team von NetBSD stellte eine Portierung des Betriebssystems für die alte Version der Xbox vor.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/16407/muenchen-verstaerkt-limux.html

    Die Stadt München will die Migration auf den Linux-Desktop beschleunigen und bis 2013 abschließen.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2008/12462.html

    Nicht einmal zwei Jahre nach der ersten Version von Ubuntu für die UltraSPARC-Architektur hat der Hersteller das Ende der Unterstützung angekündigt.



Ähnliche Suchbegriffe