61 Ergebnisse für: kühlste
-
Blaue Riesen | Sterne | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-riesen-blaue.html
Heller, dunkler, heiÃer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Ãberriesen und weiÃen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks
-
Blaue Zwerge | Sterne | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-zwerge-blaue.html
Heller, dunkler, heiÃer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Ãberriesen und weiÃen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks
-
Polytechnisches Journal - Wasserdichte Kleider.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj032/mi032084_24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rote Zwerge | Sterne | Sterne & Galaxien | Sterngucker | BR
http://www.br-online.de/wissen-bildung/spacenight/sterngucker/deepsky/typen-zwerge-rote.html#spektraltyp
Heller, dunkler, heiÃer, kühler - kaum ein Stern gleicht dem anderen. Von blauen Ãberriesen und weiÃen Zwergen bis zu Neutronensternen und Supernovae: Die verschiedenen Sterntypen im Sterngucker des Bayerischen Rundfunks
-
Unsere kosmische Nachbarschaft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planet-oder-brauner-zwerg/1283526
Mit den Infrarotsatelliten WISE und Spitzer wurde das viertnächste stellare Objekt entdeckt
-
Nachruf Michel Butor: In den Labyrinthen der Zeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf-michel-butor-in-den-labyrinthen-der-zeit/14454236.html
Der letzte Held des Nouveau Roman: zum Tod des französischen Schriftstellers Michel Butor.
-
Land Oberösterreich - Klima in Oberösterreich
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-3DCFCFC3-D1C9380B/ooe/hs.xsl/18479_DEU_HTML.htm
Oberösterreich weist im Großteil des Landes mitteleuropäisches Übergangsklima auf, das durch ozeanische und kontinentale Einflüsse gekennzeichnet ist.
-
Land Oberösterreich - Klima in Oberösterreich
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-3DCFCFC3-D1C9380B/ooe/hs.xsl/18479_DEU_HTML.htm
Oberösterreich weist im Großteil des Landes mitteleuropäisches Übergangsklima auf, das durch ozeanische und kontinentale Einflüsse gekennzeichnet ist.
-
Pincho moruno â Das Rezept und Tipps von Kochprofi Peter Veeser | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/leben/freizeit/zuhause/grillen/grillrezepte-von-profis/Pincho-moruno-Das-Rezept-und-Tipps-von-Kochprof
Peter Veeser betreibt das Gasthaus Zum Adler in Leibertingen. Er ist vertreten im "Slow Food"-Genussführer und kennt sich bestens mit Fleisch aus. Das hochwertigste Stück Fleisch bringt nichts, wenn man damit nichts anzufangen weiÃ. Peter Veeser hat…
-
Ein extrem kühles Pärchen Brauner Zwerge | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1110/
Pressemitteilungen