152 Ergebnisse für: kühns
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004185609
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bäumchen-wechsle-dich in Düsseldorf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/49/baeumchen-wechsle-dich-in-duesseldorf
Das Koalitionsspiel am Schwanenspiegel: Kühn zwischen Lenz und Weyer
-
VORGESCHICHTE: Aus der Kombüse - DER SPIEGEL 51/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46415436.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118819232
August Kühn wird 1936 als Helmut Münch in München geboren. Von 1939 bis 1945 lebt die Familie wegen der jüdischen Abstammung des Vaters im Exil in der Schweiz. Nach der Rückkehr nach München besucht Helmut Münch die Realschule und absolviert danach eine…
-
The German Early Cinema Database: Film Supply 1895-1920: Film: Sondi, Amor und Co
http://earlycinema.dch.phil-fak.uni-koeln.de/films/view/34310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CD - Gerard Guse: "Allotropes" | CDs | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/cd/cd-tipp-gerard-guse-allotropes-100.html
Im Oktober 2017 erschienen: die Solo-CD "Allotropes" des Gitarristen Gerard Guse, produziert von Joachim Kühn - "eine spannende Entdeckung", sagt Roland Spiegel.
-
Jazzpianist Joachim Kühn wird 70: Subtiler Powerplayer - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/jazzpianist-joachim-kuehn-wird-70-subtiler-powerplayer/9619004.html
An den Tasten ist er ein Hochartist: Der gebürtige Leipziger Joachim Kühn hat Weltkarriere gemacht. Jetzt wird der vielseitige Jazzpianist 70.
-
Julius Kühn
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/kuehnjulius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arge IAVM: Berliner Künstlerfamilie Kühn
http://arge-iavm.blogspot.de/2014/02/berliner-kunstlerfamilie-kuhn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hilmar Thate | filmportal.de
https://www.filmportal.de/118a761eeb68466bae0cd036685ae163
Hilmar Thate, geboren am 17. April 1931 in Dölau bei Halle an der Saale als Sohn eines Maschinenschlossers und einer Hausfrau, begann 1947 in Halle eine Schauspielausbildung. Ab 1949 spielte er am Theater Cottbus, ab 1952 lebte er in Berlin und stand dort…