6,206 Ergebnisse für: kantone
-
300 Reichste in der Schweiz 2017: Die Reichsten der Kantone - Bilanz
https://www.bilanz.ch/people/300-reichste/300-reichste-wer-welchem-kanton-am-reichsten-ist
Die Schweizer Superreichen verteilen sich über das ganze Land – fast: Drei der 26 Kantone konnten keine Schwervermögenden anlocken.
-
Schweizer Stimmvolk goutiert Fair-Food-Initiative nicht - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/abstimmung-vom-23.09-2018_nein-trend-bei-fair-food-initiative-/44417010
Die Fair-Food-Initiative scheitert an der Urne. 61% der Stimmenden und die meisten Kantone sagen Nein dazu.
-
Einstiegsportal in die Schweiz
http://schweizerkantone.ch/content/148/87/zuerich-wandern
Das Einstiegsportal in die Schweiz - schweizerkantone.ch - zeigt alle wichtigen Daten und Informationen über die 26 Kantone der Schweiz
-
Einstiegsportal in die Schweiz
http://www.schweizerkantone.ch/content/382/82/obwalden/topografie
Das Einstiegsportal in die Schweiz - schweizerkantone.ch - zeigt alle wichtigen Daten und Informationen über die 26 Kantone der Schweiz
-
Einstiegsportal in die Schweiz
http://schweizerkantone.ch/content/1173/341/graubuenden-wirtschaft
Das Einstiegsportal in die Schweiz - schweizerkantone.ch - zeigt alle wichtigen Daten und Informationen über die 26 Kantone der Schweiz
-
Mord an Gewerkschafter: Anzeige gegen Nestlé verschleppt - taz.de
http://www.taz.de/Mord-an-Gewerkschafter/!101062/
Nestlé soll Mitverantwortung tragen für den Mord an einem kolumbianischen Gewerkschafter. Justizbehörden der Kantone streiten sich über die Zuständigkeit.
-
Polycom: Mit Blaulicht und einheitlichem Funknetz - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/polycom-mit-blaulicht-und-einheitlichem-funknetz
Der Bund und die Kantone bauen ein Sicherheitsfunknetz auf, das die Kommunikationsbedürfnisse von Grenzwachtkorps, Zivilschutz, Teilen der Armee, Polizei,
-
Romandie – mehr als nur ein ungeliebtes Wort | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/romandie--mehr-als-nur-ein-ungeliebtes-wort-1.18532630
Die welschen Kantone sind in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich und kulturell zusammengerückt. Eine politische Einigung hat derzeit aber keine Priorität.
-
Ein gemeinsames Dach für die Kantone | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/haus_der_kantone_eroeffnet_1.809679.html
Seit Montag haben 160 Beschäftigte von 11 kantonalen Institutionen in Bern einen gemeinsamen Arbeitsort. Vertreter der Kantone haben im Beisein von Bundesrat Hans-Rudolf Merz das «Haus der Kantone» eröffnet. Die neue Einrichtung freut nicht alle. Kritiken…
-
Schweizerische Bundeskanzlei - Erstmalige Versuche mit Vote électronique bei den Nationalratswahlen 2011 erfolgreich
https://web.archive.org/web/20151126051959/https://www.bk.admin.ch/aktuell/media/03238/index.html?lang=de&msg-id=41888
Anlässlich der Nationalratswahlen 2011 haben vier Kantone erfolgreich Vote-électronique-Versuche durchgeführt. 3'562 Auslandschweizer Stimmberechtigte der Kantone Basel-Stadt, St.Gallen, Graubünden und Aargau gaben ihre Stimme elektronisch ab. Es handelte…