32 Ergebnisse für: karakosch
-
Die zehn schlimmsten Christenverfolger | Aktuell Welt | DW | 07.01.2015
http://www.dw.de/die-zehn-schlimmsten-christenverfolger/a-18174126
Arbeitslager, Folter, Misshandlungen - kein Land der Welt geht so brutal mit Christen um wie Nordkorea. Auf den nächsten Plätzen des "Weltverfolgungsindex 2015" stehen die üblichen Verdächtigen.
-
Kurden retten Jesiden: US-Luftwaffe greift IS-Stellung an - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/US-Luftwaffe-greift-IS-Stellung-an-article13391566.html
Die USA sind wieder militärisch im Irak aktiv. Die US-Luftwaffe führt im Norden des Krisenlandes Luftschläge gegen eine Stellung der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS). Laut Präsident Obama soll damit ein Völkermord verhindert werden.
-
„Nächstes Mal trinken wir Tee in Baschika“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article147798937/Naechstes-Mal-trinken-wir-Tee-in-Baschika.html
Peschmerga kämpfen im Irak gegen den Islamischen Staat, mithilfe deutscher Waffen wollen die Kurden eine besetzte Stadt zurückerobern. Ein Besuch
-
Erst verfolgt, dann vergessen: Christen in Ägypten | Welt | DW | 16.09.2013
http://dw.de/p/19hK8
Die Gewalt in Ägypten richtet sich vermehrt gegen Christen. Vor einem Monat brannten Islamisten Dutzende von Kirchen ab. Doch der Staat tut wenig, um die Christen zu schützen.
-
Asiens Gipfeltreffen für Sicherheitspolitik | Asien | DW | 04.06.2012
https://www.dw.com/de/asiens-gipfeltreffen-f%C3%BCr-sicherheitspolitik/a-15996924
Führende Politiker aus Asien, Amerika und Europa haben in Singapur über Stabilität, Sicherheit und Dialog in Asien beraten. Bezahlt wurde die Veranstaltung allerdings von Rüstungskonzernen.
-
Atheismus ist lebensgefährlich | Deutschland | DW | 19.12.2018
https://www.dw.com/de/wenn-atheismus-ein-asylgrund-ist/a-46791128
Sie glauben nicht an Gott und wollen frei von religiösen Vorschriften leben: atheistische Asylbewerber. Nicht nur in ihrer Heimat werden sie bedroht und ermordet. Auch hierzulande sind sie vor Verfolgung nicht sicher.
-
Gläubige Wortakrobaten im friedlichen Wettstreit | Kultur | DW | 22.08.2013
http://www.dw.com/de/gl%C3%A4ubige-wortakrobaten-im-friedlichen-wettstreit/a-17036579
Beim interreligiösen Poetry Slam treten in Berlin Muslime, Juden und Christen mit ihren Texten gegeneinander an. In ihren Vorträgen geben sie einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt junger gläubiger Menschen.
-
Politische und ökonomische Krise in Irak-Kurdistan: Barzani laufen die Kurden davon - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/politische-und-oekonomische-krise-in-irak-kurdistan-barzani-laufen-die-kurden-davon
Die anhaltende politische und wirtschaftliche Krise im Nordirak zwingt viele Kurden zur Flucht. Doch anstatt die Ursachen für den Exodus aus Irak-Kurdistan zu bekämpfen, setzt Kurdenführer Masud Barzani weiter auf Patriotismus und leere Versprechen. Aus…
-
Terrorismus-Experte Bruno Schirra war in Syrien und dem Irak: » ISIS produziert Chemiewaffen - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/isis/interview-mit-journalist-bruno-schirra-39513012.bild.html
Als einer der ersten deutschen Journalisten erlebte er den brutalen ISIS-Feldzug: Im März, Juni, Juli und August 2014 reiste Bruno Schirra (56) nach Syrien und in den Irak, sah die Folgen des
-
Renninger Pfarrer Pitzal: Reise in den Irak - Kreiszeitung Böblinger Bote
https://www.krzbb.de/krz_151_111337314-13-_Renninger-Pfarrer-Pitzal-Reise-in-den-Irak.html
Franz Pitzal ist Weltreisender in Sachen Menschlichkeit. Diesmal zog es den Renninger Pfarrer ins Bürgerkriegsland Irak. Dort besuchte er Flüchtlingslager und kirchliche Würdenträger. Die Menschen...