28 Ergebnisse für: kfrg
-
§ 92 SGB V Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=92
(1) Der Gemeinsame Bundesausschuss beschließt die zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erforderlichen Richtlinien über die Gewähr für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung der Versicherten;
-
Satzung - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V.
http://www.tumorzentren.de/satzung.html
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.V. – ADT - strebt eine sektorübergreifende, flächendeckende, bevölkerungsbezogene und qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten an.
-
§ 18 SGB IV Bezugsgröße Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) Gemeinsame Vorschriften für die
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIV&a=18
(1) Bezugsgröße im Sinne der Vorschriften für die Sozialversicherung ist, soweit in den besonderen Vorschriften für die einzelnen Versicherungszweige nichts Abweichendes bestimmt ist, das Durchschnittsentgelt der gesetzlichen
-
§ 2 KVLG 1989 Pflichtversicherte Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KVLG%2B1989&a=2
(1) In der Krankenversicherung der Landwirte sind versicherungspflichtig 1. Unternehmer der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Wein- und Gartenbaus sowie der Teichwirtschaft und der Fischzucht (landwirtschaftliche Unternehmer), deren
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Jahres-Bericht über das...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=890587-3&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
§ 291a SGB V Elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=291a
(1) Die elektronische Gesundheitskarte dient mit den in den Absätzen 2 und 3 genannten Anwendungen der Verbesserung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Transparenz der Behandlung. (1a) Werden von Unternehmen der privaten Krankenversicherung
-
Deutscher Bundestag - Die Beschlüsse des Bundestages am 31. Januar und 1. Februar
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42726396_kw05_angenommen_abgelehnt/index.html
Der Bundestag hat in der vergangenen Woche unter anderem das Sorgerecht von Vätern reformiert, die nicht mit der Mutter des gemeinsamen Kindes verheiratet sind. Eine Übersicht über alle Beschlüsse am 31. Januar und 1. Februar finden Sie hier.
-
Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/frueherkennung/zervix-frueherkennung.php
Wie läuft die Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung ab? Antworten bietet der Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum.