120 Ergebnisse für: khil
-
Archäologische RuhrgebietsZeiten
http://www.ruhrzeiten.de/DortmunderBurgen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simon & Garfunkel - Liedtext: The Sound of Silence + Deutsch Übersetzung
http://lyricstranslate.com/de/sound-silence-klang-der-stille.html
Übersetzung des Liedes „The Sound of Silence“ (Simon & Garfunkel (Paul Simon & Art Garfunkel )) von Englisch nach Deutsch
-
Neues Album von Jay-Z: Platin-Status am Erscheinungstag - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neues-album-von-jay-z-platin-status-am-erscheinungstag-1.1711091
Das neue Album von Jay-Z, "Magna Carta Holy Grail", wird am Erscheinungstag Platin-Status haben - durch einen Marketing-Coup von Jay-Z.
-
"Alternative Fakten" sind Unwort des Jahres 2017 - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sprachkritik-alternative-fakten-ist-das-unwort-des-jahres-1.3827241
Unwort des Jahres: "Alternative Fakten" sei "verschleiernd" und "irreführend", erklärt die Jury zur Begründung.
-
"Black Panther" Kino - Alle können Helden sein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/black-panther-kino-alle-koennen-helden-sein-1.3873876
Der erste echte afro-amerikanische Superheldenfilm feiert einen Kinorekord und zeigt: Rassismus schadet der Branche.
-
Tatort-Kolumne - Nicht nur klischeehaft, sondern albern - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2778457
Im Tatort aus Ludwigshafen muss Lena Odenthal sich mit ihrer neuen Kollegin herumschlagen.
-
Bohlen und Ernst August müssen Namens-Werbung dulden - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/urteil-des-europaeischen-gerichtshofs-fuer-menschenrechte-bohlen-und-ernst-august-muessen-name
Dieter Bohlen und Ernst August Prinz von Hannover sind mit ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gescheitert.
-
Tatort-Kolumne - Vernünftig geworden - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2460861
Kommissar Faber recherchiert diesmal zwischen Flugplatz und Tennisplatz.
-
"Tatort" aus Bremen - Kleintier mit Himbeerhaaren - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2392809
In "Wiederkehr" kommt ein verschwundenes Mädchen nach zehn Jahren zurück. Aber ist Fiona die, die sie vorgibt zu sein?
-
Neues Album von Janet Jackson - Die Maschinen-Janet mischt sich mit der superlasziven Janet - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-die-doppelte-frau-1.2673576-2
Zwar war Marvin Gaye 1982 mit "Sexual Healing" der erste gewesen, der die kalt anmutenden Beats dieser Maschine für die schwarze Musik, hier für den Rhythm'n'Bl...