48 Ergebnisse für: kleinredet

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/das-glueck-der-spaeten-jahre-1.18171397

    Mit achtzig verfasste Ilse Helbich ihren ersten Roman, der auf grosse Resonanz stiess. Nun legt die Österreicherin mit «Vineta» einen Band von Erinnerungsstücken vor, in denen sie das versunkene Reich ihrer Kindheit und Jugend heraufbeschwört.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2015-04/transgender-mein-sohn-helen-ard-spielfilm

    Mit dem Spielfilm "Mein Sohn Helen" wagt sich die ARD an das Thema Transgender. Der Film ist didaktisch und übervorsichtig – und trotzdem eine Errungenschaft.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article132948842/Heuchlerische-Funktionaere.html

    Dass die Mehrheit der Muslime friedlich sei, ist eine Mär. Jedenfalls so lange wie ihre Verbände nicht nur dürre Worte verlieren, sondern den westlichen Werten auch in den eigenen Reihen Geltung verschaffen

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ilija-trojanows-bulgarienroman-macht-und-widerstand-a-1053381.html

    Ein Geschenk für die deutsche Literatur: Ilija Trojanows großer Roman "Macht und Widerstand" erzählt vom ideologischen Überlebenskampf im Sozialismus. Er hätte dringend auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises gehört.

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20797

    Das Europaparlament und sein »Israelproblem«. Erfahrungen eines jüdischen Abgeordneten

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article4377356/Warum-die-Erde-unter-Staufen-aufquillt-wie-Hefeteig.html

    Die Menschen in Staufen im Breisgau gelten als besonders umweltbewusst. Mit Erdwärme wollten sie ökologisch saubere Energie nutzen. Doch seitdem danach gebohrt wurde, ist es vorbei mit der Idylle. Denn Mauern bröckeln, Böden reißen auf, Fassaden platzen.…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2015/15/erster-weltkrieg-ausloeser-reichskanzler-theobald-von-bethmann-hollweg

    Wie begann der Erste Weltkrieg? Ein Fund aus dem Nachlass des Berliner Insiders Kurt Riezler wirft ein neues Licht auf die treibende Rolle des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg in der Julikrise 1914.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2011/11/03/a0163&cHash=890a70c6009f54d3fa20da

    Bastian Obermayer und Rainer Stadler haben ein Buch über den Kindesmissbrauch im Kloster Ettal geschrieben. Über 100 Schüler sollen dort misshandelt worden sein.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2011/11/03/a0163&cHash=890a70c6009f54d3fa20da1a114fff25

    Bastian Obermayer und Rainer Stadler haben ein Buch über den Kindesmissbrauch im Kloster Ettal geschrieben. Über 100 Schüler sollen dort misshandelt worden sein.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5457020/

    Die Geschichte des Verbots der Holocaustleugnung ist ambivalent. Nicht nur für Nazis gibt es gute Gründe, gegen ein Verbot zu sein.



Ähnliche Suchbegriffe