1,388 Ergebnisse für: klimakrise
-
Aquifer Guarani - Südamerikas blauer Schatz | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/aquifer-guarani-suedamerikas-blauer-schatz/-/id=660374/did=5698376/nid=660374/
Der "Acuífero Guaraní" ist eines der drei größten unterirdischen Süßwasservorkommen auf dem Planeten. Das Reservoir dehnt sich unter vier Ländern aus: Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Die weltweite Wasserknappheit, verbunden mit der…
-
Wissmann - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wissmann/9094
Wissmann, von Herrmann, deutscher Geograph, geb. 2.9.1895 in Elsdorf (Rheinland), gest. 5.9.1979 in Zell a. See (Salzburg). Sein Vater war ein berü…
-
Art-Areal-Kurve - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/art-areal-kurve/504
Art-Areal-Kurve, Artenarealkurve, Artenzahl/Areal-Kurve, graphische Darstellung der Abhängigkeit der Artenzahl von der Flächengröße. Der…
-
Bergsturzmoräne - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/bergsturzmoraene/852
Bergsturzmoräne, Bergsturzschutt, der auf eine Gletscheroberfläche geschüttet wird, und in verschiedene Formen von Moränen eingehen kann…
-
Sauer, Carl Ortwin - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sauer-carl-ortwin/6894
Sauer, Carl Ortwin , US-amerikanischer Geograph, geb. 24.12.1889 Warrenton, Missouri, gest. 18.7.1975, Berkeley, Kalifornien. Sauer studierte von 1908-1909…
-
Mikrofauna - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mikrofauna/10410
Mikrofauna, Bodentiere mit einer Körpergröße unter 0,2 mm, hauptsächlich Protozoen (Einzeller), die häufigsten Bodentiere. Als…
-
Akteursnetzwerktheorie - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/akteursnetzwerktheorie/222
Akteursnetzwerktheorie, engl. actor-network theory, gesellschaftstheoretischer Entwurf, der in den 1980er-Jahren von Pariser Wissenschaftssoziologen um…
-
Wechsellagerungsminerale - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/wechsellagerungsminerale/18078
Wechsellagerungsminerale, mixed layer minerals, Phyllosilicate meist im Korngrößenbereich der Tonminerale, bei denen zwei und/oder…
-
Hochnebel - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/hochnebel/3505
Hochnebel, geschlossene Nebeldecke, die deutlich vom Boden abgehoben ist. Die Sichtweite in den Tieflagen liegt über 1 km, die Gipfel ragen aus dem…
-
Berliner Schüler streiken: „Die Klimakrise wartet nicht bis zum Abi“ - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-schueler-streiken-die-klimakrise-wartet-nicht-bis-zum-abi/23901044.html
Am Freitag protestieren Schüler fürs Klima. Die Geografiestudentin Luisa Neubauer (22) hat den Streik für die Bewegung „Fridays for Future“ mitorganisiert.