265 Ergebnisse für: kohlenforschung

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/M%C3%BClheim_an_der_Ruhr?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/fuerstner-alois.html

    Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.

  • Thumbnail
    http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/schueth-ferdi.html

    Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.

  • Thumbnail
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/technikhist/litrasch3.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.awk.nrw.de/akademie/mitglieder/verstorbenemitglieder/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/wilke-guenther.html

    Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120370166

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://adw-goe.de/preise/kategorien/preise-fuer-biologie-fuer-chemie-und-fuer-physik/preistraeger-chemie/

    Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/8363989/rueckblende_zosel

    Um auch Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren, den Genuss des schwarzen Gebräus zu ermöglichen, haben Wissenschaftler mehrere Entkoffeinierungsverfahren entwickelt.

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/213331/Dieter-Rampacher-Preis

    Dieter-Rampacher-Preis: Auszeichnung der Max-Planck-Gesellschaft für die jüngste Doktorandin bzw. den jüngsten Doktoranden für einen hervorragenden Promotionsabschluss.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130122081613/http://www.mpibac.mpg.de/bac/mitarbeiter/Alumni/frohlinde/frohlinde.php

    Prof. Schulte-Frohlinde, Direktor am Institut von 1970 - 1992 und bekannt als



Ähnliche Suchbegriffe