115 Ergebnisse für: kovalenko_
-
TV-Koch aus Stuttgart: Vincent Klink ist wütend auf den „Raubstaat“ - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vincent-klink-und-der-amtsschimmel-selbst-der-leere-teller-wird-besteuert.46ed6584-c8ac
Vincent Klink, Chef der Wielandshöhe, ist wütend. Vor „lauter Amtsschimmel“ sei das Kochen fast zur Nebensache geworden. Das Finanzamt will von ihm 16.000 Euro für ein Essen, das es gar nicht gegeben hat.
-
Stuttgart 21: Verkauf der alten Gleise vor Gericht - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-verkauf-der-alten-gleise-vor-gericht.c7ec7ae2-b016-4acb-a08a-3c7db544a492
Die Stuttgarter Netz AG will die alten Gleisanlagen am Hauptbahnhof weiter betreiben und klagt den Kauf ein. Das letzte Wort haben Richter in Leipzig.
-
Einzelhandel in Stuttgart: Das Gerber bekommt neue Chefs - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.einzelhandel-in-stuttgart-das-gerber-bekommt-neue-chefs.f1305298-d3f7-4619-adf3-7af6304
Das Management des Einkaufszentrums Das Gerber wird vollständig ausgetauscht. Nach StZ-Informationen wird von Oktober an die IPH Handelsimmobilien GmbH mit Sitz in München das Ruder übernehmen.
-
Stuttgart 21: Bahn präsentiert neue Pläne für Abstellbahnhof - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-praesentiert-neue-plaene-fuer-abstellbahnhof.0c531f0b-d909-4c59-8a8b-
Das Genehmigungsverfahren für den Abstellbahnhof in Untertürkheim beginnt von vorn. Der Neubau der Wartungsanlage wird notwendig, weil im Zuge von Stuttgart 21 der bisherige Standort am Rosenstein entfällt.
-
Verein Frauen helfen Frauen wird 40: Drei Feste zum runden Geburtstag - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.verein-frauen-helfen-frauen-wird-40-drei-feste-zum-runden-geburtstag.8480a4e4-040b-4f10-9cc1-9ec61d0479bd.html
Der Verein Frauen helfen Frauen feiert vier Jahrzehnte kämpferische Erfolgsgeschichte und lädt zu einem Konzert, einer Kunstauktion und einem Erzählcafé mit Geschichten aus den Anfängen ein.
-
Interview mit S-21-Vereinsvorsitzenden: „Es hilft nur eines: Transparenz“ - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-s-21-vereinsvorsitzenden-es-hilft-nur-eines-transparenz.62043747-1fee-4a5f-bd18-c26325bc8ae5.html
Georg Brunnhuber ist neuer Vorsitzender des S-21-Vereins. Nun kündigt er an, dass das Turmforum geschlossen und ein neuer Standort für die Präsentation gesucht werden muss. Zudem befasst er sich mit einem kuriosen Vorschlag: Konzerte in den S-21-Tunneln.
-
Stuttgart 21: Bahn will große Grundstücke in der City verkaufen - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-will-grosse-grundstuecke-in-der-city-verkaufen.14c28cae-574d-4d0f-889b-4c57b87af334.html
Mehr als 100 Millionen Euro könnte die Bahn beim Verkauf von zwei Flächen im Europaviertel erlösen. Sie prüft auch, den dortigen Autotunnel zu vermarkten.
-
Universität Stuttgart: Rektor Ressel behauptet sich gegen Herausforderer - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.universitaet-stuttgart-rektor-ressel-behauptet-sich-gegen-herausforderer.cec4d378-aa49-458e-958f-6762eafd7e30.html
Der alte Rektor der Universität Stuttgart ist auch der Neue. Wolfram Ressel setzte sich klar gegen seinen Herausforderer durch. Im Oktober startet seine dritte Amtszeit, für die er schon Ziele formuliert hat.
-
Universität Stuttgart: Rektor Ressel behauptet sich gegen Herausforderer - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.universitaet-stuttgart-rektor-ressel-behauptet-sich-gegen-herausforderer.cec4d378-aa49
Der alte Rektor der Universität Stuttgart ist auch der Neue. Wolfram Ressel setzte sich klar gegen seinen Herausforderer durch. Im Oktober startet seine dritte Amtszeit, für die er schon Ziele formuliert hat.
-
TV-Koch aus Stuttgart: Vincent Klink ist wütend auf den „Raubstaat“ - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vincent-klink-und-der-amtsschimmel-selbst-der-leere-teller-wird-besteuert.46ed6584-c8ac-4ce3-9a41-73451e56677a.html
Vincent Klink, Chef der Wielandshöhe, ist wütend. Vor „lauter Amtsschimmel“ sei das Kochen fast zur Nebensache geworden. Das Finanzamt will von ihm 16.000 Euro für ein Essen, das es gar nicht gegeben hat.