96 Ergebnisse für: kracht's
-
Chinesen mögen glückliche Kühe | Onetz
https://www.onetz.de/kreis-tirschenreuth/vermischtes/rinder-die-wichtigste-einnahmequelle-deutscher-bauern-chinesen-moegen-glueckliche-kuehe-d1657100.html
Fleisch, Milch und Milchprodukte sind längst globale Industriegüter. Deutsches Milchpulver wird in die halbe Welt exportiert, und produziert Neuseeland mehr Milch als erwartet, setzt das auch die Bauern im Landkreis unter Druck.
-
MeillerGHP: 60 Stellen weg | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/planverfahren-eroeffnet-bamberg-geschlossen-meillerghp-60-stellen-weg-d1170460.html
Schwandorf. (ch) Die Sanierung bei MeillerGHP zieht Personalkürzungen nach sich. Von rund 500 Mitarbeitern in Schwandorf werden 60 ihren Arbeitsplatz verlieren. Der Standort in Bamberg mit rund 190 Mitarbeitern wird komplett geschlossen.
-
Lohengrin Therme ausgezeichnet | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/vermischtes-de-welt/tuev-zertifizierung-des-qualitaetsmanagement-systems-erfolgreich-abgeschlossen-lohengrin-therme-ausgezeichnet-d47926.html
Nach einem zeit- und arbeitsaufwendigen Verfahren wurde nun das Qualitätsmanagement (QM) der Lohengrin Therme Bayreuth zertifiziert. Dies sei wichtig für die Perspektiven der Therme, so Brigitte Merk-Erbe, Oberbürgermeisterin Bayreuths und…
-
Musikalische Reise in den Böhmerwald | Onetz
http://www.onetz.de/bayern-r/lokales/gelungener-volkstumsabend-hamburger-gmoi-uebergibt-fahne-an-egerland-museum-musikalische-reise-in-den-boehmerwald-d1254214.html
"Vom Egerland zum Nordseestrand" - so das Motto eines gelungenen Volkstumsabends im Egerland-Kulturhaus. Mit dabei der Sudetendeutsche Singkreis - Egerländer Chor Hamburg.
-
Sulzbacher Woizkirwa | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/freizeit-de-welt/sulzbacher-woizkirwa-d47299.html
Eine Kirchweih in Sulzbach wurde bereits um 1550 in Kirchenbüchern als religiöses Fest, bei dem den Armen Almosen gegeben wurden, erwähnt. Um 1665 gab es im Jahresverlauf bereits fünf Kirchweihen (gemäß der Anzahl der Sulzbacher Kirchen). Um 1750 kam dann…
-
Gründervater der CSU und Staatssekretär | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/franz-sackmann-im-alter-von-90-jahren-gestorben-gruendervater-der-csu-und-staatssekretaer-d827823.html
(nt/az) Der frühere Wirtschaftsstaatssekretär Franz Sackmann - CSU-Gründungsmitglied und Vater des heutigen Sozialstaatssekretärs Markus Sackmann - ist im Alter von 90 Jahren in Roding gestorben. Das teilte das Landratsamt Cham am Freitag mit.
-
Einer, der gute Laune ins Wohnzimmer bringt | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/guenther-schramm-der-assistent-des-kommissars-wird-80-viele-andere-rollen-einer-der-gute-laune-ins-wohnzimmer-bringt-d1499190.html
Er ist einer, der seit Jahrzehnten regelmäßig via Fernsehschirm in den deutschen Wohnzimmern "vorbeischaut": Der Schauspieler und Moderator Günther Schramm wird am 18. Februar 80 Jahre alt. Mit "allen engen Freunden und der Familie" will Schramm, der mit…
-
Das Viele-wissen-viel-Lexikon | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/vermischtes-de-welt/nachrichten-fuer-kinder-das-viele-wissen-viel-lexikon-d1186040.html
Einen Artikel in einem Lexikon schreiben - ohne studierter Experte bei einem Thema zu sein? Bei Wikipedia geht das. Nico ist einer der Autoren.
-
Die Sage vom gar nicht kühnen Recken | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/das-kindermusical-ritter-kamenbert-feiert-auf-der-luisenburg-eine-gelungene-premiere-die-sage-vom-gar-nicht-kuehnen-recken-d891037.html
Wunsiedel.Ach, es ist schon ein Drama mit den Geschlechterrollen im 21. Jahrhundert: Die jungen Männer wollen einfach keine Machos, pardon, kühnen Recken mehr sein. Dafür gebärden sich die jungen Damen um so aggressiver.
-
"Seine Arme sind offen" | Onetz
https://www.onetz.de/vohenstrauss/vermischtes/krippenspiel-in-oberlind-seine-arme-sind-offen-d1804427.html
Oberlind. Pfarrer Karl Maria Ferges begrüßte zur Krippenfeier in der St.-Thomas-Kirche viele junge Familien. Josef (Magnus Fritz) und Maria (Genoveva Fritz) machten sich auf den beschwerlichen Weg. Johannes Wittmann und Anna Wildenauer, als Wirte…