52 Ergebnisse für: kramertunnel
-
Bundesverkehrsminister Dobrindt gibt Mittel für den Kramertunnel frei | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/bundesverkehrsminister-dobrindt-gibt-mittel-fuer-kramertunnel-frei-8697983.html
Dem Bau des Kramertunnels steht nichts mehr im Weg. Das 190-Millionen Euro-Vorhaben, das den Ortsteil Garmisch entlasten soll, kann nach Jahren des Stillstand fortgeführt werden. 2024 werden die ersten Autos durch die Röhren rollen.
-
Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen: Erkundungsstollen vorerst ohne Durchbruch | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/kramertunnel-garmisch-partenkirchen-erkundungsstollen-vorerst-ohne-durchbruch-1457207.html
Garmisch-Partenkirchen - Der Erkundungsstollen des Kramertunnels soll zunächst nicht durchbrochen werden: Die Bergarbeiter werden nur bis zu den Schichten mit Lockergestein vordringen. Der Bund Naturschutz fordert erneut eine Trassenänderung.
-
Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen: Erkundungsstollen vorerst ohne Durchbruch | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/kramertunnel-garmisch-partenkirchen-erkundungsstolle
Garmisch-Partenkirchen - Der Erkundungsstollen des Kramertunnels soll zunächst nicht durchbrochen werden: Die Bergarbeiter werden nur bis zu den Schichten mit Lockergestein vordringen. Der Bund Naturschutz fordert erneut eine Trassenänderung.
-
Ortsumgehung Garmisch-Partenkirchen: Kramer-Tunnel darf weitergebaut werden | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/ortsumgehung-garmisch-partenkirchen-kramer-
Die Entscheidung ist raus: Die Regierung von Oberbayern genehmigt die Planänderung zum Weiterbau der Ortsumgehung.
-
Ortsumgehung Garmisch-Partenkirchen: Kramer-Tunnel darf weitergebaut werden | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/ortsumgehung-garmisch-partenkirchen-kramer-tunnel-darf-weitergebaut-werden-8527819.html
Die Entscheidung ist raus: Die Regierung von Oberbayern genehmigt die Planänderung zum Weiterbau der Ortsumgehung.
-
Garmisch-Partenkichen: Bürgerinitiative „2 Tunnel“ fürchtet um den Wanktunnel | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/garmisch-partenkichen-buergerinitiative-2-t
Stillstand beklagt die 2-Tunnel-Initiative vor allem, was die Umfahrung von Partenkirchen angeht. Beim Wanktunnel tut sich derzeit nichts. Zudem moniert sie Desinteresse bei Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer
-
Garmisch-Partenkichen: Bürgerinitiative „2 Tunnel“ fürchtet um den Wanktunnel | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/garmisch-partenkichen-buergerinitiative-2-tunnel-fuerchtet-um-wanktunnel-9718624.html
Stillstand beklagt die 2-Tunnel-Initiative vor allem, was die Umfahrung von Partenkirchen angeht. Beim Wanktunnel tut sich derzeit nichts. Zudem moniert sie Desinteresse bei Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer
-
Tunnel Oberau: Magdalena Neuner wird Patin | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/tunnel-oberau-magdalena-neuner-wird-patin-5975139.html
Oberau - Sie war die Wunschkandidatin - und war offenbar „sofort begeistert“ von der Aufgabe: Biathlon-Star Magdalena Neuner aus Wallgau ist Patin für den Tunnel Oberau. Am 14. Januar wird dort erstmal gefeiert.
-
Tierheim Garmisch-Partenkirchen - Blog - Tierpension - Hundepension - Katzenpension - Tierschutz
https://web.archive.org/web/20160304212504/http://blog.tierheim-garmisch.de/de/home/do/detail/id/385.html
Das Tierheim Werdenfels in Garmisch-Partenkirchen ist eine Begegnungsstätte für Mensch und Tier. Pro Jahr beherbergen, pflegen und vermitteln wir über 1600 Tiere.
-
200 Millionen-Bau: Spatenstich für Ortsumfahrung Oberau | Oberbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20151025121447/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/spatenstich-ortsumfahrung-oberau-100.h
Sie kostet rund 200 Millionen Euro, ist 4,2 Kilometer lang, davon drei Kilometer als Tunnel - die Ortsumfahrung für die staugeplagte Gemeinde Oberau. Jetzt hat der Bau begonnen. Bundesverkehrsminister Dobrindt setzte am Dienstag den ersten Spatenstich.