213 Ergebnisse für: krautkrämer
-
Wilsberg-Spur erfolgreich aufgenommen : „Die Mörderischen“ machten einen Rundgang durch Münster - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/Wilsberg-Spur-erfolgreich-aufgenommen-Die-Moerderischen-machten-einen-Rundgang
Foto:Auch anfänglicher Regen konnte die Gruppe des VHS-Krimiclubs „Die Mörderischen“ nicht aufhalten, dem Privatdetektiv Wilsberg in Münster auf der Spur zu bleiben. Ein geführter ...
-
Ehemaliger Präsident Klaus Neidhardt wurde verabschiedet : „Echter Freund der Polizeihochschule“ geht - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/09/Ehemaliger-Praesident-Klaus-Neidhardt-wurde-verabschiedet-Echter-Freund-der-Polizeihochschule-
Verabschiedung an der Deutschen Hochschule der Polizei: Am Donnerstag wurde der bisherige Präsident Klaus Neidhardt, dessen Amtszeit auslief (die WN berichteten), offiziell verabschiedet. ...
-
Reaktivierung der alten WLE-Strecke : Personenzüge auf der WLE-Trasse : Sonderfahrten zum Hafenfest - Reaktivierung der alten WLE-Strecke : Personenzüge auf der WLE-Trasse - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Reaktivierung-der-alten-WLE-Strecke-Personenzuege-auf-der-WLE-Trasse/Reaktivierung-der-alten-WLE-Strec
Die Sonderzüge zum Hafenfest am 2. Juni fahren im Zweistundentakt. Der erste Zug setzt sich um 12 Uhr in Sendenhorst in Bewegung, in Albersloh um 12.19 Uhr, in Wolbeck um 12.34 Uhr und ...
-
Nachrichten Münster : Ex-Agent Peter Wolter, Gründer der Obdachlosenzeitung „Draußen“, bereut nichts - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/04/Nachrichten-Muenster-Ex-Agent-Peter-Wolter-Gruender-der-Obdachlosenzeitung-Draussen-bereut-nic
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauarbeiten am acht Millionen Euro teuren Neubau starten 2013 : Ehemalige Kaserne macht Platz für die neue Feuerwache - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Bauarbeiten-am-acht-Millionen-Euro-teuren-Neubau-starten-2013-Ehemalige-Kaserne-macht-Platz-fuer-die-n
Münster - Am York-Ring hat der Abriss eines zuletzt als Flüchtlingsunterkunft genutzten Kasernengebäudes aus dem 19. Jahrhundert begonnen. Das Gemäuer macht einem Erweiterungsbau für die ...
-
„Das schöne Münsterländer Platt am Leben halten“ : Herdfeuerabend des Roxeler Heimat- und Kulturkreises - Roxel - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Roxel/Das-schoene-Muensterlaender-Platt-am-Leben-halten-Herdfeuerabend-des-Roxeler-Heimat-u
Wer nicht weiß, „dat et in´t Mönsterland schön is“, dem ist etwas entgangen. Meist ist es die jüngere Generation, die bei Mundartaussprüchen eher fragend die Stirn runzelt. ...
-
Aktion Kleiner Prinz zieht Bilanz : In Haiti ist die Arbeit schwierig - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2012/05/Aktion-Kleiner-Prinz-zieht-Bilanz-In-Haiti-ist-die-Arbeit-schwie
763 000 Euro. Diese Summe stand am Anfang des Rechenschaftsberichtes von Maria Mussaeus auf der Mitgliederversammlung des Kinderhilfswerks Aktion Kleiner Prinz. Diese Summe ist 2011 an ...
-
Stadtverwaltung denkt über Umzug nach : Liebäugeln mit dem Kreishaus - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2013/06/Stadtverwaltung-denkt-ueber-Umzug-nach-Liebaeugeln-mit-dem-Kre
Tecklenburg. Das Rathaus ist sanierungsbedürftig. In der Kreisverwaltung stehen ab 2015 Räume leer. Die Stadtverwaltung denkt deshalb über einen Umzug nach.
-
Energiewende : Politiker und Wirtschaftsvertreter diskutieren über das Münsterland als Modellregion - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Energiewende-Politiker-und-Wirtschaftsvertreter-diskutieren-ueber-das-Muensterland-als-Modellregio
Das Münsterland als Modellregion für die Energiewende? Auf Einladung führender CDU-Politiker haben Vertreter der Wirtschaftsverbände, der Land- und Energiewirtschaft am Donnerstag über ...
-
Namensvorschlag des neuen Intendanten findet Zustimmung / Kosten von 10.000 Euro : Münsters Theater heißt künftig „Theater Münster“ - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Namensvorschlag-des-neuen-Intendanten-findet-Zustimmung-Kosten-von-10.000-Euro-Muensters-Theater-heiss
Die „Städtischen Bühnen Münster“ sind demnächst passé. Von der Spielzeit 2012/13 an wird Münsters Theater „Theater Münster“ heißen. Der Vorschlag des neuen Generalintendanten ...