134 Ergebnisse für: krebsdiagnostik

  • Thumbnail
    https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2018/20180718-gem-pm-eckpunkte-der-bundesregierung-fuer-eine-strategie-kuenstliche-intelligenz.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2018/20180718-gem-pm-eckpunkte-der-bundesregierung-fuer-eine-strategie-kuens

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.yumpu.com/de/document/view/37183188/abteilung-radiopharmazeutische-chemie-e030-dkfzde/3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uni-heidelberg.de/presse/personalien/pers1407.html

    Presseinformationen der Universität Heidelberg Juli 2014

  • Thumbnail
    http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/50607/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/02/18/a0259

    Forscher arbeiten immer öfter mit Zellkulturen als Ersatz für Tierversuche. Und so boomt der Absatz von „Fötalem Kälberserum“ – bei dessen Gewinnung ebenfalls Tiere leiden müssen. Künstliche Nährmedien wären eine Alternative

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/862/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/918164/studie-gallensaeure-spritzen-straffen-doppelkin

    Desoxycholsäure hat in der Phase-III-Studie REFINE-2 mancher durch submentale Fettansammlung gerundeten Kinnkontur wieder zu strafferem Aussehen verholfen.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/973963/bovine-meat-and-milk-factors-erhoehtes-kre

    Forscher sind einer Gruppe von krebsauslösenden Agenzien auf der Spur (BMMF), die in Milch und Fleisch von Rindern vorkommen. Sie sind dadurch möglicherweise auch auf den Grund gestoßen, warum Stillen das Krebsrisiko senkt.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/965770/gewaehlt-deutsche-krebsgesellschaft-neuen-praesid

    Die Delegiertenversammlung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat Professor Olaf Ortmann zum neuen Präsidenten der Fachgesellschaft gewählt. Olaf Ortmann löst den bisherigen Amtsinhaber Professor Peter Albers aus Düsseldorf ab.



Ähnliche Suchbegriffe