3,282 Ergebnisse für: kriegerischen
-
Zentralafrikanische Republik 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/zentralafrikanische-republik?destination=node/3042?country%3D169%26topic%3D%26node_type
Aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen waren 2009 mehrere zehntausend Menschen weiterhin Flüchtlinge im eigenen Land. 130000 Menschen hatten in Nachbarländern Zuflucht gesucht. Angehörige der Sicherheitskräfte, die Menschenrechtsverletzungen…
-
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Artikel
https://www.denkmalschutz.de/presse/archiv/artikel/neue-denkmaldebatte-kulturelles-erbe-in-nationalen-konflikten.html
<h2>Damnatio memoriae hebelt Konventionen aus</h2> Internationale Konventionen zum Schutz des "gemeinsamen Erbes der gesamten Menschheit" haben sich in Auseinandersetzungen zwischen Nationen, Ethnien oder Glaubensgemeinschaften wiederholt als…
-
Schloß Broich | Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=fdeb6250e2c0b2ee1bfdd4a866793890
Schloß Broich ist die älteste karolingische Festung nördlich der Alpen. Dieser denkwürdige Bau ist die Keimzelle der Stadt Mülheim an der Ruhr. Errichtet wurde sie 883/884 zum Schutz gegen die einfallenden Normannen. Einige Jahrhunderte später wurde sie…
-
Somalia 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/somalia?destination=node/3014
Obwohl die äthiopischen Truppen im Januar aus Somalia abzogen, hielten die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen bewaffneten Gruppen und den Einheiten der Föderalen Übergangsregierung (TFG) an. Durch die wahllose Kriegsführung wurden Tausende von…
-
Das Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte - Wolfgang Huge - Google Books
http://books.google.de/books?id=A7l0TSV6-UIC&pg=PA73&lpg=PA73&dq=kohle+bohmte&source=bl&ots=aH0Su1wpBh&sig=UrvQHXY_pSnxSS5NTjuC9
Von ersten Hinweisen auf steinzeitliche Siedlungen uber die mittelalterliche Welt der Burgen, Schlosser und kriegerischen Auseinandersetzung bis hin ins 20. Jahrhundert fuhrt dieses Buch auf die Fahrte der geschichtlichen Entwicklung des Wittlager Landes,…
-
Burgenlandschaft Breisgau (Deutschland) | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=945
Martin Strotz, Anne Kastner und Prof. Dr. Thomas Zotz sind leidenschaftliche Burgenforscher, letzterer ist Professor für Landesgeschichte an der Universität Freiburg. Die meisten Burgen haben die kriegerischen Jahrhunderte der frühen Neuzeit nicht…
-
Angst vor Russland: Polen errichtet Türme an Grenze - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2272141/2272140/
Seit der Ukraine-Krise wächst in Polen das Misstrauen gegenüber Russland. Neue Wachtürme sollen künftig die Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad verstärken. Mit EU-Hilfe werden bis Juni mehrere bis zu 50 Meter hohe Türme gebaut. Zugleich werden…
-
MDZ-Reader | Band | Poetische Bilder der meisten kriegerischen Vorgänge in Europa ... / Denis, Michael
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10107215_00003.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurz und Bündig - Volker Braun: Das Mittagsmahl | Cicero Online
http://cicero.de/salon/volker-braun-das-mittagsmahl/43951
Ein kleines, ein sogar sehr kleines Buch hat Volker Braun geschrieben – was den Umfang betrifft. Der Inhalt dagegen füllt Bibliotheken: Liebe, Geburt und Tod, das Leben von Mann und Frau und deren Kindern, Krieg und Frieden, Leben unter einer kriegerischen…
-
Ein Blick ins Archiv: Stadionbau - Intern - HerthaBSC.de
http://www.herthabsc.de/de/jubilaeum/countdown-teil-13-wiederaufbau-plumpe/page/13122--17-17-.html#.We5rS2i0MdU
Mit Anekdoten, Geschichten und Kuriositäten aus Herthas Historie fiebern wir dem 25. Juli entgegen. - Intern